Innsbruck
Innsbruck: Christbaumbrand 0
weiterlesenZirl: Einbruch in Geschäft0
weiterlesenHötting: Brand auf einem Balkon 0
weiterlesenInnsbruck: Ferienbetreuung zwischen den Feiertagen gut angenommen0
Städtisches Angebot ist bei Eltern und Kindern beliebt
weiterlesenInnsbruck: Was ändert sich 2021 bei der Müllgebühr?0
Ausgabe von Restmüllsäcken im Magistrat derzeit nur mit Termin
weiterlesenInnsbruck: Adaptiertes Sicherheitskonzept bewährt sich0
Eislauf-Betrieb läuft weiter
weiterlesenInnsbruck: Jahreswechsel ohne Knallerei0
Brandschutz und gesetzliche Bestimmungen beachten
weiterlesenInnsbruck: Zubau und Sanierung der Feuerwache Vill abgeschlossen0
Professioneller Einsatz weiterhin sichergestellt
weiterlesenInnsbruck: Sinkende Covid19-Infektionszahlen0
Innsbruck aktuell einzige Landeshauptstadt mit Sieben-Tagesinzidenz unter 100
weiterlesenZirl: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht 0
weiterlesenInnsbruck: Raub und Nötigung 0
weiterlesenInnsbruck: Eislaufplätze bleiben geöffnet0
Eindringlicher Appell, Sicherheitsregeln einzuhalten
weiterlesenInnsbruck: Mehr Wohnraum durch Aufstockung0
Schlüsselübergabe für sieben Wohnungen in der Andreas-Hofer-Straße
weiterlesenInnsbruck: Frauen an der Krippe0
Die Gottesmutter ist eine zentrale Figur der Tiroler Weihnachtskrippe. Doch wie schaut es dort mit weiteren Akteurinnen aus? Ein Lokalaugenschein im Tiroler Volkskunstmuseum verschafft interessante Einblicke.
weiterlesenInnsbruck vor 100 Jahren - Dezember 19200
weiterlesenInnsbruck: Innsbrucker Projekte im Rampenlicht0
IIG und Einzugsbegleitung für Österreichischen Umweltpreis nominiert
weiterlesenInnsbruck: Über Cluster und Turbulenzen0
Stadt Innsbruck ehrt fünf NaturwissenschaftlerInnen der Universität
weiterlesenInnsbruck: Sachbeschädigung in NMS0
weiterlesenInnsbruck: Vermutlicher Skimming-Fall 0
weiterlesenInnsbruck: Preis für künstlerisches Schaffen 20200
Karin Ferrari erhält Auszeichnung für Bildende Kunst
weiterlesenInnsbruck: Fünf Tipps für eine sichere Weihnachtszeit0
Stadt appelliert, auf brennende Kerzen zu verzichten
weiterlesenInnsbruck: Forschung und Innovation am MCI 20200
Zwei Arbeiten des Management Center Innsbruck ausgezeichnet
weiterlesenInnsbruck: Neue Spieloase in der Reichenau in Betrieb0
Spielplatz am Gutshofweg begeistert nach erfolgreichem Bürgerbeteiligungsprozess
weiterlesenInnsbruck: Erhöhte Anzahl positiver Fälle im Wohnheim Lohbach0
Infizierte Personen während standardisierten Tests ermittelt
weiterlesenInnsbruck: Teilnahmebedingungen - „Weihnachtsgewinnspiel“0
Jeweils 3x2 Eintrittskarten für das Stadtmuseum, das Museum Goldenes Dachl,den Lumagica Lichterpark und die Hofburg Innsbruck zu gewinnen
weiterlesenInnsbruck: Christbaummarkt am Tivoli öffnet0
Weihnachtsboten aus Tiroler Wäldern bis 23. Dezember erhältlich
weiterlesenMCI: Startschuss für Europäische Universität Ulysseus0
Offizieller Beginn am Donnerstag, 17. Dezember 2020 | Virtuelles Treffen der sechs Rektoren der Partneruniversitäten | Große Ziele für die Europäische Universität der Zukunft
weiterlesenInnsbruck: Preis der Vielfalt 2020 geht an „Skaid“0
Innsbrucker Skateverein erhält Auszeichnung
weiterlesen