Kunst/Kultur
Burgenland: Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion0
Land, Esterházy Stiftung, Internationale Haydnstiftung und Diözese Eisenstadt arbeiten mit Blick auf 300. Geburtstag Haydns noch enger zusammen
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Kulturreferentinnen und -referenten der Bundesländer tagten0
LH Kaiser: Betroffene rasch und komprimiert über Wirtschaftshilfen informieren – Kultur sollte bei entsprechenden Öffnungsschritten als eine der ersten dabei sein
weiterlesenÖsterreich: Ausstellungen 2021 im Leopold Museum0
Direktor Hans-Peter Wipplinger präsentiert Jahresprogramm
weiterlesenNiederösterreich: „Musik aktuell" 2022 unter dem Motto „Menschenrechte / Musikrechte"0
Projekteinreichungen bis 1. Mai
weiterlesenIn genau einem Jahr kehrt Holiday on Ice in die Wiener Stadthalle zurück0
Mit Holiday on Ice SUPERNOVA spektakuläres Eis-Entertainment wieder live erleben +++ Von 19.01. bis 30.01.2022 den Sternen zum Greifen nahe sein
weiterlesenSalzburg: Förderung für besondere Chorprojekte0
Künstlerische Qualität, Innovationen und Nachwuchsförderung im Fokus / Bewerbungen bis 22. April
weiterlesenGraz: (Grazer) Kunst feiert Geburtstag0
Virtuelle Angebote und Vorschau zum Art's Birthday
weiterlesenKärnten: Rudolfinum - Landesmuseum auf dem Weg zur Wiedereröffnung0
LH Kaiser bei Lokalaugenschein – „Mit modernsten Methoden in die Geschichte Kärntens zurückführen“ – Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf 13,2 Millionen Euro – Geplante Fertigstellung Mitte 2022
weiterlesenNiederösterreich: Aktuelles vom Ernst Krenek Institut und Forum in Krems0
Neue Mitmachstation, Vorzugsausgabe, Video-Tipps und mehr
weiterlesenInnsbruck: Kulturstrategie 2030 - Die Workshops0
„Save the date“: Termine ab April 2021
weiterlesenKärnten: Land Kärnten fördert innovative Kultur-Projektplanungen0
LH Kaiser: Zusammenarbeit mit Kulturverantwortlichen wie der IG KIKK sichert die kulturelle Vielfalt in Kärnten – Land stellt 107.000 Euro für freie Kulturschaffende zur Verfügung, um diese in anhaltend schwieriger COVID19-Situation bestmöglich zu unterstützen
weiterlesenNiederösterreich: Jahresprogramm 2021 im Kunstraum Niederoesterreich0
Vier neue Ausstellungen und eine Performancereihe
weiterlesenNiederösterreich: Festivals, Klangkunst und Open Air Kino in Krems 20210
Vom Osterfestival „Imago Dei“ bis zu den „Europäischen Literaturtagen“
weiterlesenTulln: Egon Schiele Museum plant, neue Werke in der „Schatzkammer“ zu präsentieren0
Thema „Familie, Freunde, Wegbegleiter“ von 27. März bis 7. November
weiterlesenInnsbruck: Stadtbibliothek - Das Jahr 20200
Ein Jahresrückblick und Ausblick auf 2021
weiterlesenTirol: Land Tirol vergibt Arbeitsaufenthalte für Kunstschaffende in Paliano0
Bewerbungen sind bis 1. März 2021 möglich
weiterlesenLand NÖ unterstützt Konzerthaus Weinviertel mit dreijährigem Fördervertrag0
LH Mikl-Leitner: Vielfältiges Jahresprogramm mit hohem Anspruch belebt die Region
weiterlesenNiederösterreich: Jahresprogramm 2021 im Museum Gugging0
Drei neue Ausstellungen zur Art Brut
weiterlesenNiederösterreich: 5. Internationales Kulturvermittlungs-Symposium der NÖKU-Gruppe0
Livestream von 28. bis 30. Jänner
weiterlesenSchenkung der Möbel des ehemaligen Präsidentenzimmers der NÖ Landwirtschaftskammer an die Landessammlungen NÖ0
LH Mikl-Leitner: Geschichte unserer Landwirtschaft als Kulturgut für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bewahren
weiterlesenJahresprogramm 2021 im Museum Niederösterreich0
Zwei neue Sonderausstellungen, „Erzählte Geschichte“ und „Erlebte Natur“
weiterlesenOberösterreich: SCHÄXPIR 2021 im neuen Look0
Elfte Auflage des Theaterfestivals für junges Publikum ist von 16. bis 26. Juni 2021 geplant
weiterlesenInnsbruck: MeisterInnen im Recherchieren, Archivieren und Ausstellen0
Das städtische Referat „Stadtarchiv/Stadtmuseum“ gibt es seit vielen Jahren. Das 15-köpfige Team rund um Leiter DDr. Lukas Morscher ist nicht nur der Hüter der Stadtgeschichte, es macht im Stadtmuseum die Geschichte Innsbrucks auch erlebbar.
weiterlesenNiederösterreich: Landestheater Niederösterreich setzt seinen Online-Spielplan fort0
Kindertheater, Theaterfilm und ein virtueller Probenbesuch
weiterlesenNiederösterreich: Die Kulturhighlights in Niederösterreich im Jahr 20210
LH Mikl-Leitner: „Kultur wird 2021 wieder vielen Menschen Freude bereiten“
weiterlesenTirol: Kunstschaffende - Jetzt um Arbeitsstipendien bewerben0
Bewerbungsfrist läuft bis 20. Jänner 2021
weiterlesenKärnten: Mit Abstand zusammenrücken - Kunstprojekt auf der Simonhöhe regt zum Nachdenken an0
„for distance – die covid-geometrie“ erinnert auf positive Weise an derzeit notwendiges Abstandhalten – LH Kaiser: „Räumlich Abstand halten, sozial näher zusammenrücken“
weiterlesenNiederösterreich: Neujahrskonzert des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich 2021 in ORF III und in Radio Niederösterreich0
LH Mikl-Leitner: Hoffnungsfrohes Signal für das Kulturleben
weiterlesenNiederösterreich: Die Kultur.Region.Niederösterreich steht für die Breite der Regionalkultur0
LH Mikl-Leitner: 2021 die Kultur wieder gemeinsam erleben
weiterlesenNiederösterreich: Literatur aus Niederösterreich für die stille Jahreszeit0
LH Mikl-Leitner: Literarische Reise als Kulturerlebnis bringt Unterstützung
weiterlesenBurgenland: Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll0
Landeshauptmann Doskozil: Mit Jahresbeginn 2021 läuft neue Förderaktion für „Junge Kunst“ an
weiterlesenÖsterreich: Langfrist-Lösung für das Armuts- und Flüchtlingsproblem0
Bundesminister Dr. Gerd Müller, Tony Blair und Martin A. Schoeller stellen "Afrika-First"-Konzept vor - Soziale Marktwirtschaft als Schlüssel
weiterlesenLiteratur aus Niederösterreich für die stille Jahreszeit0
LH Mikl-Leitner: Literarische Reise als Kulturerlebnis bringt Unterstützung
weiterlesenWeltpremiere der Kunstinstallation„for distance“ in Kärnten0
Skulpturenpark soll Bewusstsein fürs Abstandhalten stärken und ein Gruß voller Lebensfreude, Hoffnung und Vernunft an die Welt sein. Am 5. Jänner 2021 im Kärntner Skigebiet Simonhöhe.
weiterlesenNiederösterreich: St. Pölten - Landtagsschiff als Kunstfläche0
Kunstprojekt von Borjana Ventzislavova und Aldo Giannotti
weiterlesenTirol: Bewerbung für Kunstankäufe des Landes 20210
Budget der Kunstankaufskommission aufgestockt
weiterlesenNiederösterreich: Kultur im Stream und Fernsehen rund um Silvester0
Landestheater, Bühne Baden und Tonkünstler
weiterlesenNiederösterreich: Jahresprogramm 2021 der Kunsthalle Krems0
Sechs neue Ausstellungen ab März
weiterlesenDIE VERWECHSLUNG - Ein Film von Kristine Tornquist0
ÖEA. sirene Operntheater bei Wien Modern 33
weiterlesenBurgenland: „Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert0
Landeshauptmann Doskozil: „Unser Land, seine Kulturschätze und Naturgüter werden in der ganzen Welt einem Millionenpublikum vorgestellt“
weiterlesenNiederösterreich: Land NÖ übernimmt Werke von Hermann Nitsch in die Landessammlungen0
Für zukünftige Ausstellungen im Museum in Mistelbach
weiterlesenLetzte Chance für Besuch der Hundertwasser–Schiele Ausstellung: NICHT VERSÄUMEN!0
Hochkarätige Schau aufgrund des bevorstehenden Lockdowns nur noch am Mittwoch, 23.12. und Freitag, 25.12.2020 zu sehen
weiterlesen