Kunst/Kultur
Niederösterreich: Von Biberbach bis Zistersdorf – „Singen mit Aussicht 2025“0
LH Mikl-Leitner: „Die Initiative der Volkskultur Niederösterreich lässt das ganze Land erklingen und erfüllt den Sommer mit Musik und Freude“
weiterlesenWien: Stadt Wien hat ihre Bewerbung für den ESC 2026 mit dem Claim „Europe, shall we dance?“ abgegeben0
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 hat Bürgermeister Michael Ludwig die Bewerbung der Stadt Wien für den Eurovision Song Contest 2026 offiziell eingereicht.
weiterlesenNiederösterreich: Verlässlich echt - Der Kultursommer in 573 Gemeinden0
LH Mikl-Leitner: Der Kultursommer in Niederösterreich zeigt die große kulturelle Vielfalt in unserem Bundesland
weiterlesenNiederösterreich: Friedenssymposium der Bertha von Suttner Friedensakademie0
Eröffnung mit einem Friedensmarsch am 5. Juli in Gars am Kamp
weiterlesenNiederösterreich: 19. „Schrammel.Klang.Festival“ in Litschau0
Zwei Festival-Wochenenden ab 4. Juli
weiterlesenNiederösterreich: „The Glory of Beauty“ im Herzen von Budapest0
Ausstellung bildender Kunst aus Niederösterreich feierlich eröffnet
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld0
„Gemeinsam das, was uns anvertraut wurde, bewahren – für die beste Zukunft unserer Kinder“
weiterlesenÖsterreich: isaFestival 2025 – Wien als Bühne für internationale Nachwuchstalente0
Mit der isa – Internationalen Sommerakademie der mdw verwandelt sich Wien von 21. Juli bis 2. August 2025 in eine Bühne für internationale Spitzennachwuchstalente.
weiterlesenÖsterreich: Grandiose Premiere des 2. Wiener Opernsommers – Verdis La?Traviata in der Opernarena am Heumarkt0
Dienstagabend, 1. Juli feierte der Wiener Opernsommer die Premiere von La Traviata in der neuen, restlos ausverkauften „Opernarena am Heumarkt“.
weiterlesenÖsterreich: Kunst im öffentlichen Raum - Demokratie leben0
Eine Initiative der Akademie der bildenden Künste Wien und Gewista auf digitalen Werbeträgern
weiterlesenÖsterreich: Forschungsleistungen im Rampenlicht - PMU verleiht Wissenschaftspreise 20250
Wer als Researcher of the Year 2025 und Rising Scientist ausgezeichnet wurde.
weiterlesenBurgenland: Bildungslandesrätin Daniela Winkler - Empfang für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg 0
Im feierlichen Rahmen des Kulturzentrums Eisenstadt wurden heute 150 burgenländische Maturantinnen und Maturanten geehrt, die ihre Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben.
weiterlesenNiederösterreich: Kulturelle Sommerhighlights für Familien0
LH Mikl-Leitner: Kulturangebote für Groß und Klein in allen Regionen Niederösterreichs
weiterlesenNiederösterreich: 40.000 Besucherinnen und Besucher im Kinderkunstlabor in St. Pölten0
Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Bürgermeister Stadler: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Land NÖ und Stadt St. Pölten
weiterlesenÖsterreich: MAK zeigt "Gustav Klimt, das MAK und Schloss Immendorf: Verbrannt, zerstört, verschollen?"0
Eine Ausstellung des MAK in Kooperation mit der Klimt-Foundation, Wien - Pressekonferenz am 15. Juli 2025 um 10 Uhr
weiterlesenÖsterreich: „Tobias Pils. Shh“ – ab 27. September im mumok0
Karola Kraus beendet ihre Direktionszeit im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien mit der ersten umfassenden Einzelschau des international renommierten Malers in Österreich
weiterlesenTirol: Probespiel bestanden – erfolgreicher Auftakt zur Orchesterakademie Tirol0
Erstmals in Tirol: Orchesterakademie überzeugt mit herausragendem musikalischem Niveau
weiterlesenNiederösterreich: Ferienprogramm im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz0
Kreatives Basteln, Lehmbaustelle und Familienführungen
weiterlesenÖsterreich: 15 Jahre Waves Vienna - Jubiläumsgala im Volkstheater eröffnet Festival 20250
OSKA hostet den Auftakt mit hochkarätigen Gästen – rund 100 Acts, internationale Konferenz und neue Residency-Initiative folgen
weiterlesenÖsterreich: Heinrich Kulka (1900 – 1971) – Loos-Schüler und Nachfolger0
Terminvorschau zur nächsten Ausstellung von „Architektur im Ringturm“ ab 8. Juli 2025
weiterlesenÖsterreich: Innovation trifft Tradition - Österreichisch-Japanischer „Music & AI Hackathon“ im Gyokuzoin Tempel bei Nara0
Mit Abschluss auf der Expo 2025 in Osaka
weiterlesenSalzburg: Das Jahresstipendium Film 2025 geht an Simon Tasek0
Jury entschied sich für Projekt „Looking for Lilly“ / 12.000 Euro Förderung
weiterlesenÖsterreich: Hohe Auszeichnung für Kaltenbrunner0
Andy Kaltenbrunner, Medienforscher und Geschäftsführer von Medienhaus Wien, erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
weiterlesenStegersbach: Konzerte der Polizeimusik0
Die Polizeimusik Burgenland lädt herzlich zu den Sommerkonzerten 2025 ein
weiterlesenNiederösterreich: Barock Festival St. Pölten startet am 19. Juni0
Künstlerische Reise durch die vier Elemente
weiterlesenNiederösterreich: 14. Internationales Kammermusikfestival „harriet&friends“0
Sieben Konzerte auf Burg Feistritz
weiterlesenBurgenland: Sofortmaßnahmen zur Instandhaltung des Österreichischen Jüdischen Museums beschlossen0
LH Doskozil: „Das Burgenland bekennt sich zur nachhaltigen Sicherung des jüdischen Erbes des Burgenlandes, das einen wichtigen Teil der burgenländischen Geschichte und Kultur darstellt.“
weiterlesenNiederösterreich: Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich0
Melk, Rosenburg und Baden
weiterlesenRingturmverhüllung 2025: „Verbindende Geschichten“ am Ringturm feierlich eröffnet0
Die bereits 17. künstlerische Verhüllung des Ringturms wurde am 16. Juni offiziell der Öffentlichkeit präsentiert.
weiterlesenTulln: Donaubühne - Tulln: Fulminanter Saisonstart mit ausverkaufter Vorstellung von Alex Kristan0
Vor der Kulisse von 2.900 Besuchern erfolgte der Start der bis Ende August dauernden Open Air Saison auf der Donaubühne Tulln
weiterlesenSalzburg: Drei Schützen-Generationen rücken an Fronleichnam in Koppl aus0
Opa, Sohn und Enkel halten die Tradition hoch / „Prangertag“ ist hoher Feiertag für rund 6.350 Schützen in ganz Salzburg
weiterlesenTirol: Tiroler Volkskulturpreis 2025 geht an Franz Posch0
Volkskulturbotschafter Tirols ausgezeichnet.
weiterlesenInnsbruck: Die Stadtbibliothek im Juni0
Kindgerechte Lesestunde und aktuelle Themen
weiterlesenNiederösterreich: Sommer mit der coolen Museums-Eule Poldi0
Vielfältiges Programm im „Haus der Geschichte“ und „Haus für Natur“ in St. Pölten
weiterlesenTirol: Tiroler Musiktalente glänzten bei „prima la musica“ in Wien0
21 Bundessiege und 78 erste Preise gehen an junge MusikerInnen aus Tirol
weiterlesen