Internet
Burgenland: Erwachsenenbildung im Digitalen Zeitalter0
BuKEB lud zum „Tag der Weiterbildung 2019“ ins KUZ Eisenstadt
weiterlesenTirol: LH Platter - ,,Breitbandzusammenschluss ist historischer Schritt“0
Glasfasernetze von Tirol und Südtirol vereint
weiterlesenPongau: Opfer von Internetbetrug0
weiterlesenTirol: Start der Online-Umfrage des Landes für Familien0
Wünsche und Anregungen von Familien in Tirol im Fokus
weiterlesenSteiermark: Zusammenschluss für den Glasfaserausbau0
Alle Gemeinden im Bezirk Weiz ziehen an einem Strang:
weiterlesenFörderung der EU: 52 Gemeinden in NÖ erhielten Zuschlag für kostenlose W-LAN-Hotspots0
LR Eichtinger: 780.000 Euro an Digital-Förderung für Gemeinden nach Niederösterreich geholt
weiterlesenTrins: Internetbetrug - Hohe Gewinne0
weiterlesenSalzburg: Gemeinsam gegen digitale Gewalt unter Jugendlichen0
Expertentreffen in Salzburg / Für einen Schulalltag ohne Cyber-Mobbing
weiterlesenTirol: Eröffnung der Computeria Wattens0
SeniorInnen machen sich fit für Smartphone, Internet und Co
weiterlesenKärnten: Klagenfurt gegen Hass im Netz0
LR.in Schaar und Frauenbeauftragte Gabriel mit Maßnahmenreihe #Hass im Netz in Klagenfurt - Gemeinsames Vorgehen gegen Cybermobbing und digitale Diskriminierung
weiterlesenTirol: App ,,Timetrip Pics,,: Der Vergangenheit auf der Spur0
Einblicke in die Geschichte bekannter Orte in Nord-, Ost- und Südtirol
weiterlesenNiederösterreich: 1. ,,digi report,, präsentiert: Über 200 Projekte in Umsetzung0
LR Bohuslav: Zwischenbilanz bestätigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden
weiterlesenOberösterreich: Internationale IT-Fachkonferenz DEXA feiert 30. Jubiläum in Linz: Big in Asien – Live in Linz0
Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Top-Forscherinnen und -Forscher aus der ganzen Welt treffen sich in Linz. Ein Auszeichnung für den Forschungsstandort OÖ.“
weiterlesenOberösterreich: Vorbereitung der Beschäftigten auf Digitalisierung: HR-Reifegradmodell startet nun Praxistest0
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Schlüssel für erfolgreiche Nutzung der Chancen der Digitalisierung liegt für Betriebe bei ihren Mitarbeiter/innen“.
weiterlesenSteiermark: ,,sbidi,, startet erstes Ausbau-Projekt0
St. Nikolai im Sausal wird an Glasfasernetz angebunden
weiterlesenKärnten: Digitalisierungschancen effektiv nutzen0
LHStv.in Schaunig: AMS Kärnten und Land Kärnten rüsten Kärntner Unternehmen für Zukunft - Gemeinsame Entwicklung von Maßnahmen steht im Vordergrund
weiterlesenKärnten: Breitbandausbau in Kärnten: Bündelung strategischer Maßnahmen0
LHStv.in Schaunig: Beihilfenrechtliche Genehmigung wird in Kürze erwartet - Land wird sich bei Glasfaserausbau auf "weiße Flecken" konzentrieren - klares Konzept für Vorgehensweise erarbeitet
weiterlesenNiederösterreich: Durch die Initiative WiFi4EU wird an öffentlichen Orten W-LAN errichtet0
Gemeindebücherei Bad Großpertholz erhielt den Zuschlag für Förderung
weiterlesenSalzburg: Jetzt 18 Salzburger Gemeinden mit kostenlosem WLAN0
Auch Bramberg, Filzmoos, Mittersill, Scheffau und Viehhofen nutzen EU-Förderung
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner: ,,Mehr Transparenz statt Datenfriedhof"0
Transparenzdatenbank – Vorarlberg geht voran
weiterlesenOberösterreich will für Breitbandausbau auch EU-Gelder abholen0
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „EU-Forschungsmittel für IT-Security sollen ebenfalls genutzt werden“
weiterlesenNiederösterreich: Niederösterreich digital – Tipps und Tricks für KMU0
LR Bohuslav: Digitalisierung erleichtert den Zugang zu neuen Zielgruppen und Märkten
weiterlesenKärnten: Zwei Kapazunder beleuchteten den Zukunfts-Code "Digitalisierung"0
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig und rund 600 Personen bei Verwaltungs-Akademie Vortragshighlight "Der Zukunfts-Code" mit Katja Porsch und Peter Brandl - Der Nutzen der Digitalisierung muss erarbeitet werden
weiterlesenSalzburg: 5G katapultiert alle Regionen ins Digitalzeitalter0
Salzburg will bis 2030 Gigabit-Geschwindigkeit erreichen
weiterlesenTirol: LH Platter: „Breitbandmasterplan bringt zehn Mal schnelleres Internet bis in entlegenste Regionen“0
Aktuelles aus der Regierungssitzung
weiterlesenVorarlberg: Der Digitalisierung Raum geben0
Informationsveranstaltung für ExpertInnen aus Wirtschaft und Verwaltung
weiterlesenImmer mehr Gemeinden nehmen den Glasfaserausbau selbst in die Hand0
Gemeindebund fordert einen Glasfaserfonds. CMG will den Wettbewerb vom Netz auf die Produktebene verlagern.
weiterlesenKooperation zwischen Land Niederösterreich und Watchlist Internet0
LHStv. Schnabl: Meilenstein im Präventivbereich gegen Internetbetrug
weiterlesenVorarlberg: Nächste Schritte der Digitalen Agenda beschlossen0
Konstituierende Sitzung des Lenkungsausschusses der Leitinitiative Digitalisierung
weiterlesenWörgl: Schwerer Betrug - Microsoft0
weiterlesenSteiermark: Die Analyse zur (Media)Analyse0
Medienexperte Peter Plaikner referierte und diskutierte in Graz
weiterlesenSalzburg-Stadt: Jugendamt lud Partner*innen zum sozialräumlichen Netzwerken0
Anja Hagenauer: Pflegen direkten Kontakt zu unterschiedlichsten Berufsgruppen
weiterlesenGraz: Beratung zum Thema Computerspiele0
weiterlesenKärnten: Online-Service des Landes wird gut angenommen0
LH Kaiser: E-Government bringt Erleichterung für Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger - das Angebot wird ständig erweitert
weiterlesenTirol: LRin Zoller-Frischauf: ,,Internetphänomene wie ‚Momo‘ ernst nehmen, aber nicht in Panik geraten“0
InfoEck berät zu Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken
weiterlesenOberösterreich: Breitbandausbau: Starke Länderachse Oberösterreich und Niederösterreich vereinbart0
NÖ-LRin Bohuslav und LR Achleitner bekräftigen engen Schulterschluss über die Bundesländer-Grenzen hinweg
weiterlesenKärnten: LH Kaiser zu Köberl: Sofortige Entschuldigung für verbale Verfehlung auf Facebook0
Getätigte Aussagen sind auf das Schärfste zu verurteilen
weiterlesen