Gemeinde-News
Gemeindefusion der Gemeinden Schönegg und Vorderweißenbach nach Urkundenunterzeichnung „amtlich“0
Zusammenlegung über Bezirksgrenzen hinaus von Bürgerinnen und Bürgern getragen
weiterlesenVorarlberg - LH Wallner: "Land unterstützt wichtige Gemeinde-Kooperationen"0
Landesregierung stellt mehreren gemeindeübergreifenden Regios für die nächsten Jahre rund 950.000 Euro in Aussicht
weiterlesene5 - 14 Kärntner Gemeinden für herausragende Leistungen im Energiebereich ausgezeichnet0
Am Dienstagabend wurden in Weißenstein die diesjährigen e5-Auszeichnungen an 14 Kärntner Gemeinden verliehen - Mit fünf e ging die höchste Auszeichnung an Eisenkappel und Arnoldstein -Weißenstein ist mit vier e der beste Neueinsteiger
Vorarlberg: Klimawandel fordert Engagement von Regionen und Gemeinden0
LR Schwärzler und LR Rauch: Vorsorgen, um für das Klima von morgen bereit zu sein
weiterlesenTrauner Wirtschaftsbund ging aufs Eis0
weiterlesenWelser Stadtball nach 5 Tagen ausverkauft 0
weiterlesenLaura und Tobias Spitze in Marchtrenk0
weiterlesenLeonding: Siebter Neujahrstreff im Rathaus Leonding 0
Am Dienstag folgten mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Wohnbauträgern, Ämter und Behörden, Vereinen, Bildung, Kunst und Kultur sowie „Blaulichtorganisationen“ der Einladung von Bürgermeister Mag. Walter Brunner zum beliebten Neujahrstreff ins Rathaus Leonding.
weiterlesenSternsinger unterwegs im Trauner Rathaus0
85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar bringen uns heuer den Segen für das neue Jahr, sammeln Spenden und leisten so für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbst
weiterlesenSteyr: Entlastungskanal ist abgeschlossen0
Nach einer fast einjährigen planmäßigen Bauphase hat die Stadt Steyr die Errichtung des Entlastungskanals zur Enns in der Kaplangasse und Resthofstraße abgeschlossen. Von der Wasserdienstleistungsgesellschaft WDL, einem Tochterunternehmen der Energie AG-Wasser-Gruppe, wurden dabei die Kanalstränge mit bis zu drei Metern Durchmesser überprüft.
weiterlesenMarchtrenk beschließt € 30 Mio.- Budget0
weiterlesenThalheim: 12-Millionen-Budget für 2017 einstimmig beschlossen0
Am Donnerstag, 15. Dezember 2016, beschloss der Gemeinderat das Budget 2017 mit rund 12 Millionen Euro im ordentlichen Haushalt einstimmig und verabschiedete somit den bislang höchsten Voranschlag in der Geschichte der Marktgemeinde Thalheim.
weiterlesenAdvent in Ansfelden0
weiterlesenBudget der Stadtgemeinde Ansfelden beschlossen0
Das größte Budget der Geschichte der Stadtgemeinde Ansfelden wurde einstimmig beschlossen
weiterlesenMarchtrenk auch bei Jugendthemen top0
Marchtrenk: Das Land OÖ zeichnet seit Jahren Gemeinden mit dem Preis „Junge Gemeinde“ aus, die sich besonders im Jugendbereich engagieren. Marchtrenk ist seit der Einführung dieser Auszeichnung immer unter den Geehrten.
weiterlesen20 Jahre Anton Bruckner Centrum- es war ein tolles Fest0
Vor 20 Jahren, genauer gesagt am 29. Juni 1996 , eröffnet, hat sich das Anton Bruckner Centrum als Kultur- und Veranstaltungszentrum etabliert und die regionale und kulturelle Identität Ansfeldens gestärkt
weiterlesen