Senioren
Noroviren im Haus 3 des Seniorenwohnhauses Itzling0
Zwölf Bewohner*innen und drei Mitarbeiter*innen an Brechdurchfall erkrankt
weiterlesenNÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2018 wurden geehrt0
LR Teschl-Hofmeister: „Alle Nominierten sind Vorbilder, nicht nur für Ältere“
weiterlesenVita - Vital im Alter: Vorzeigeprojekt für Arbeitsmarktintegration und aktives Seniorenleben0
LHStv.in Schaunig: Land Kärnten, AMS Kärnten, Stadt St. Veit/Glan und BÜM ziehen an einem Strang - ältere Langzeitarbeitslose betreuen Seniorinnen und Senioren
weiterlesenSalzburg Stadt: 1-€-Seniorenkino geht in die zweite Runde0
Am Do, 20.12., läuft „Monsieur Pierre geht online“ im Das Kino
weiterlesenStädtische Seniorenbetreuung präsentiert neuen Seniorenratgeber 20190
Hagenauer: Umfassender Ratgeber für alle Belange des Lebens im reiferen Alter
weiterlesenSeniorenbetreuung lädt ein zum gemütlichen Beisammensein0
Mi, 12.12., 9-12 Uhr: Plausch, Info und Präsentation des neuen Seniorenratgebers
weiterlesen37 Tonnen Lebensmittel in Seniorenwohnhäusern eingespart0
Hagenauer: Projekt „United Against Waste“ erfolgreich abgeschlossen
weiterlesenInnsbruck sagt „Danke“ zu SeniorInnen0
Generationenfeier mit mehr als 400 GeburtstagsjubilarInnen im Congress
weiterlesen72 Stunden Geduld haben und über sich selbst lachen können0
Zehn Jugendliche brachten Farbe und Abwechslung ins SWH
weiterlesenErholung, Bildung und Erlebnis für Seniorinnen und Senioren0
Landesrätin Sara Schaar zieht positive Bilanz über Seniorenerholungsaktion "aktiv fit im Alter" - 190 Seniorinnen und Senioren nahmen sich "Auszeit" vom Alltag - Letzte Runde fand diese Woche am Faaker See statt
Kärnten: Selbstbestimmt alt werden - Broschüre zur persönlichen Vorsorge0
Neue Broschüre zum Thema "Selbstbestimmt alt werden" - Landesrätin Sara Schaar rät zu rechtzeitiger Information über Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge
weiterlesenPersönlicher Kontakt mit Familien ist unverzichtbar0
Familiensprechstunde des Landes auf der Innsbrucker Herbstmesse
weiterlesen102-Jährige zum Strahlen gebracht0
Maria Gogl feierte ihr Geburtstagsjubiläum mit Innsbrucks Stadtchef.
weiterlesenSchwaz: Eröffnung der Computeria Terfens0
SeniorInnen im Bezirk Schwaz erobern die digitale Welt
weiterlesenVon SeniorInnen für SeniorInnen0
Ein Fixpunkt im wöchentlichen Programm zahlreicher SeniorInnen in Innsbruck ist der Besuch einer SeniorInnenstube. Mehr als 40 ehrenamtliche LeiterInnen gestalten Nachmittage für ihre AltersgenossInnen.
weiterlesenLinz: Die „Spallerhofrosen“0
Chor des Seniorenzentrums Spallerhof begeistert bei diversen Auftritten
weiterlesenUnsere Berge für Innsbrucks SeniorInnen0
Aktionstage bieten facettenreiches Programm und kostenloses Bergvergnügen
weiterlesenKärnten: Mit OGH-Urteil steht fest - Pflegeregress-Abschaffung betrifft auch anhängige Verfahren0
LHStv.in Prettner: Unklare Rechtslage nun geklärt - Auch laufende Verfahre werden eingestellt - 420 Personen in Kärnten davon begünstigt
weiterlesen10 Jahre „60plusTaxi“ 0
Land Burgenland unterstützt burgenländisches Vorzeigeprojekt
weiterlesenSeniorInnen in der digitalen Welt0
Veranstaltungstipp im Rahmen der „BildungOnline international 2018“
weiterlesenZwei Hausgemeinschaften im „neuen“ Seniorenwohnhaus Bolaring0
Hagenauer: Um 130.000 € attraktiv umgestaltet – Großer Garten als Hit
weiterlesen„Smensis“: Ein generationsübergreifendes Medienprojekt in Wien Floridsdorf0
Smartphones & Apps sind nur etwas für die Jugend? In Wien Floridsdorf wird gerade mit dem Projekt „Smensis“ der Gegenbeweis angetreten. Als „Smensis“ werden „smarte PensionistInnen“ bezeichnet, also jene ältere Menschen, für die ihr Smartphone bereits zum Alltag gehört, und das werden immer mehr.
weiterlesenInnsbruck: Dank für großes Engagement0
Jährliches Treffen der LeiterInnen der Seniorenstuben
weiterlesenNeuer Seniorenratgeber ´18 für die Stadt Salzburg verschafft Überblick0
Vize-Bgm. Hagenauer: Adressen und viele nützliche Infos für ältere Menschen
weiterlesenVorstand des Kärntner Seniorenbeirates für fünf Jahre wiedergewählt0
LHStv.in Beate Prettner gratulierte dem neuen alten Vorstand Karl Bodner, Thomas Richler und Carsten Johannsen, der mehr als 80.000 Mitglieder vertritt
weiterlesenInnsbrucker Seniorenwohnheime auf neuestem Stand0
Neubau- und Modernisierungsoffensive in den vergangenen 20 Jahren
weiterlesenSenioreneinrichtung Kursana Residenz Linz schließt zum 31. März 20180
Bewohner erhalten umfassende Unterstützung bei der Suche nach einer anderen Einrichtung - Stadt Linz und Kursana arbeiten dabei eng zusammen
weiterlesenKärnten: AVS ist unverzichtbarer Partner im Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich0
LH Kaiser und LHStv.in Prettner: Sozialer Bereich vor großen Herausforderungen - Dank an alle Beschäftigten und Verantwortlichen für vielfältiges Engagement
weiterlesenWeihnachtsfeiern in den Linzer Seniorenzentren0
Breit gestreutes Programm vom Weihnachtsmarkt bis zum Musikschulkonzert
weiterlesen20. Seniorenenquete des Landes Tirol0
Glücklich und zufrieden bis ins hohe Alter
weiterlesenInnsbruck: Sicherheit der SeniorInnen im Fokus0
Kostenloses Informationsangebot am 08. November um 15:00 Uhr
weiterlesenSeniorenwohngemeinschaft Plus Diakonie Oberwart eröffnet 0
Gesundheits- und Soziallandesrat Mag. Norbert Darabos: Neuer Impuls für die Betreuung von Menschen mit Demenzerkrankungen
weiterlesenMarktgemeinde Treffen: 100.Geburtstag und Seniorentag sorgten für gute Stimmung0
LHStv.in Prettner: "Aktiv im Alter" wird in Kärnten groß geschrieben
weiterlesenÖBB Senioren-Aktion: Mit dem Tagesticket ab € 19* durch Österreich0
• Von 2. November bis 20. Dezember reisen Senioren noch günstiger - Seniorentickets* für Vielfahrer oder Tagesausflügler ab sofort buchbar
weiterlesenSeniorenwohnhaus Liefering um 12,2 Millionen generalsaniert0
Alterzbischof Alois Kothgasser bei Eröffnungsfest – Offene Türen am 19. Mai
weiterlesenKärntner Pflegeheime gehen bei Qualität in die Offensive0
LHStv.in Prettner will bis 2018 alle Pflegeheime qualitätsfit haben – E-Qalin für SeneCura in Bad St. Leonhard
weiterlesenInnsbruck: Gesundheitstage 2017 für SeniorInnen eröffnet0
Heute und morgen Aktionstage in den RathausGalerien
weiterlesen