Feuerwehr-News
Niederösterreich: LH Mikl-Leitner zur Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehren 20200
„Unsere Freiwillige Feuerwehr ist einfach immer für uns da“
weiterlesenKärnten: 6 Tage und 24 Stunden - Die Zwischenbilanz zu Österreichs größter virtueller Lehrlingsmesse0
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig: Die virtuelle Lehrlingsmesse als zukunftsgerichtetes Orientierungstool bleibt auch noch das restliche Jahr online – selbst die Live-Beiträge des Bühnenprogramms können weiterhin aufgerufen werden
weiterlesenTirol: Jubiläumsausgabe der „Alpeuregio Brussels School“ ging erfolgreich über die Bühne0
Online-Lehrveranstaltung erlaubte tiefe Einblicke in das Wirken der EU
weiterlesenKärnten: Die Lehrausbildung der Zukunft: Das Lehrlings-College des Landes Kärnten und der Kärntner Gemeinden0
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig, LR Fellner: Zusatzqualifikationen erhöhen Ausbildungsqualität – Dritte Ausbildungssäule und verpflichtende Praktika fördern den Austausch zwischen Verwaltung und Privatwirtschaft – Kooperation sorgt für Professionalisierung und Entlastung
weiterlesenKärnten: Virtuelle Lehrlingsmesse - LH Kaiser und LHStv.in Schaunig im Gespräch mit Jugendlichen0
Bildungsreferent LH Kaiser und Lehrlingsreferentin LHStv.in Schaunig im Live-Talk mit Alexandra Kreuzer und Martin Dreier vom Stiftsgymnasium St. Paul über vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in Kärnten, persönliche Erfahrungen, Abschiebung von Flüchtlingen nach Lehre und vielem mehr
weiterlesenSalzburg: Wertvollste Ressource in herausfordernden Zeiten0
Karl Premißl erhält Dekret als Leiter der Fachgruppe Personal im Landesdienst
weiterlesenKärnten: Österreichs größte virtuelle Lehrlingsmesse ist eröffnet0
LH Kaiser und LHStv.in Schaunig: Messe soll Jugendlichen Orientierung geben und vielfältige Perspektiven im Aus-Bildungsland Kärnten aufzeigen – Künftige Lehrlinge können mit Betrieben „live“ in Kontakt treten – Die Berufsorientierung ist dank zahlreicher Partner unter www.messe4lehre.at ganzjährig möglich
weiterlesenInnsbruck: Feuerwehrübungen dank Schnelltests wieder möglich0
Regelmäßige Tests bei Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren
weiterlesenBurgenland: Erweiterung des Bildungsangebots im Burgenland0
Landesrätin Mag.a (FH) Winkler sieht neuen „Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe“ im Pannoneum in Neusiedl am See als weitere Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
weiterlesenTÜV AUSTRIA Brandschutztag 2021: Mit Sicherheit lernen0
Vor Ort oder online: Die Teilnehmer_innen können sich dieses Jahr aussuchen, ob sie vor Ort netzwerken oder sich vom Homeoffice aus zuschalten möchten.
weiterlesenAnsfelden: Stadtgemeinde Ansfelden - Voranschlag beschlossen0
Starkes ökologisches Investitionsprogramm macht Ansfelden fit für die Zukunft!
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Impf-Regelung für Kärntens Feuerwehrleute fixiert0
LR Fellner, LFK Robin: Unsere Feuerwehrleute sind tagtäglich für uns alle einsatzbereit, deswegen legt das Land Kärnten besonderes Augenmerk auf die Gesundheit der Florianijünger
weiterlesenSteiermark: Klares Bekenntnis - Feuerwehren werden frühestmöglich geimpft0
Wichtiges Signal für steirische Feuerwehren
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Mitglieder der Kärntner Feuerwehren werden frühestmöglich geimpft0
LR Fellner: Vorgehensweise wird mit Kärntner Landesfeuerwehrverband akkordiert
weiterlesenVorarlberg: Wallner - Einsatz für moderne und leistungsfähige Sicherheitsinfrastruktur0
Der Zu- und Umbau des Gerätehauses der Feuerwehr Langen wird von Landesseite mit knapp 470.000 Euro unterstützt
weiterlesenNiederösterreich: Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehren 20200
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/Fahrafellner: Corona-Jahr hat auch Feuerwehren in NÖ gefordert
weiterlesenSalzburg: Zurück in die Schule – mit Sicherheit0
Regelmäßige Tests und Schichtbetrieb ab der fünften Schulstufe
weiterlesenBurgenland: Neue Schulform im Burgenland - "Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege"0
LR Schneemann und LRin Winkler: "Weitere wichtige Maßnahme, um Pflege und Betreuung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer abzusichern"
weiterlesenSalzburg: Covid-19 Impfplan - Feuerwehr wird in Salzburg in Phase 2 geimpft0
Florianijünger und andere Blaulichtorganisationen gleich gereiht wie die Polizei
weiterlesenSalzburg: Landtag und Universität machen gemeinsame Sache0
Tagung „Narrative gelungener Demokratie?“ in Salzburg
weiterlesenWien: Wiener Linien suchen 89 Lehrlinge0
weiterlesenLilienfeld: BTF Neuman Marktl - Kommando bestätigt0
Das Kommando der Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl wurde von der Firmenleitung bestätigt - Kommandant HBI Johann Weiß und BI Nina Ebner bleiben weiterhin im Amt. Als neuer Leiter des Verwaltungsdienstes wurde LM Ronald Wurm ernannt.
weiterlesenMödling: Teststraße für Feuerwehren des Bezirkes Mödling jederzeit einsatzbereit0
Nutzung der Teststraße im Feuerwehrhaus Mödling jederzeit für alle Feuerwehren des Bezirkes Mödling möglich
weiterlesenTirol: Tirol stellt Lehre als Best Practice-Beispiel für EUSALP-Länder vor0
EUSALP-Arbeitsgruppe zum Thema duale Ausbildung
weiterlesenSalzburg: Die LFS Bruck begeistert für die Pflege0
Zehn angehende Pflegeassistentinnen / Doppelte Berufsausbildung in dreieinhalb Jahren
weiterlesenKärnten: Standortmarketing - Kärnten wirbt um Studenten im Ausland0
LH Kaiser: Internationalisierung des Bildungsstandortes wichtig für Betriebsansiedelung und Arbeitsmarkt – Tertiärer Bildungsbereich Kärntens geht im Zuge des Standortmarktings gemeinsam auf Studentenakquise nach Bosnien, Kroatien und Slowenien – Kärnten Eingangstor für deutschsprachigen Raum
weiterlesenOberösterreich: LR Achleitner / Präs. Hummer - „Auf zur LEHRE – fertig – los!“ - Land OÖ und WKOÖ unterstützen Lehrstellen-Suche mit interaktivem Infoboard0
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Die Lehrlinge von heute sind die gesuchten Fachkräfte von morgen – jedem Lehrstellensuchenden in OÖ stehen zwei offene Lehrstellen zur Verfügung“.WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: „Das Lehrstellen-Infoboard leistet zentralen Beitrag für die Gewinnung des dringend benötigten Fachkräfte-Nachwuchses“.
weiterlesenInnsbruck: Feuerwehr Innsbruck rückte zu 3.700 Einsätzen aus0
Sicherheit und Einsatzbereitschaft an 365 Tagen im Jahr
weiterlesen