Europa
Kärnten: EU - LH Kaiser erfreut über Ablehnung von Kürzungen bei Regionalförderungen durch EU-Parlament0
Regionen wie Kärnten sind weiter auf finanzielle Unterstützung im Bereich Kohäsion angewiesen - Bundesregierung gefordert, sich auch im EU-Rat gegen Kürzungen auszusprechen
weiterlesenKärnten: Brexit - Außerordentliche Konferenz der Landeshauptleute am 13. März0
LH Kaiser: Müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, um für Österreicher in Großbritannien aber auch für Briten in Kärnten offene Fragen des alltäglichen Lebens und der Wirtschaft zu klären und bestmöglich zu lösen
weiterlesenEuropas Rückhalt im Pongauer Fels0
Im St. Johanner Regierungsbunker speichert die EU wichtige Sicherheits-Daten
weiterlesenKlagenfurt - EU: LH Kaiser und LH Niessl trafen Kommissar Öttinger0
Thema u.a. EU-Budget nach Brexit - Kaiser spricht sich für moderate Beitragserhöhung auf 1,114 % BIP aus und warnt vor Kürzung der Kohäsionsmittel: "Würde Regionen wie Kärnten massiv schaden"
weiterlesenSalzburg: Landtage fordern mehr Mitsprache in Europa0
EU regelt die großen Fragen, aber die Regionen haben das Ohr am Bürger
weiterlesen„EUROPAN15“: Gemeinsamer Ideen- und Wissensaustausch0
Innsbrucker BürgerInnen informierten sich über einen europäischen Ideenwettbwerb zwischen Markplatz und Unibrücke
weiterlesen„Kleine“ verschaffen sich bei großen EU-Themen Gehör0
Drei intensive Brüssel-Tage für Pallauf und Schausberger im Ausschuss der Regionen
weiterlesenEU-Zukunft – LH Wallner: "Europa stärker regional ausrichten"0
Landeshauptmann vertritt bei "Ausschuss der Regionen"-Plenartagung in Brüssel Vorarlbergs Interessen
weiterlesenLH Wallner: "Bundesländer fordern starkes Europa der Regionen"0
Landeshauptmann besuchte mit Landtagspräsident Sonderegger die Veranstaltung "100 Jahre Republik Österreich" – Erklärung der Landeshauptleute verabschiedet
weiterlesenLTP Sonderegger: "Unser Europa – aus Überzeugung, mit Tatkraft!"0
Eröffnung der Ausstellung Europa #wasistjetzt mit Botschafterin Ursula Plassnik
weiterlesenDer alpine Raum setzt kräftige Impulse0
Pallauf bei Eröffnung der EUSALP-Konferenz /Salzburger Doppelvorsitz erleichtert Abstimmung bei Projekten
weiterlesenSalzburg: Was aus der EU der Gründerväter wurde0
Rückblick und Ausblick zu 1918 - 2018 – 2118 bei der Konferenz Europäischer Städte und Regionen
weiterlesenEU-Ratsvorsitz: Kärnten organisiert eigenständig Konferenzen0
Kaiser: Hochrangige Konferenz vom Ausschuss der Regionen in Klagenfurt fixiert - Bürgerdialog mit EU-Digitalisierungs-Kommissarin Gabriel geplant
Politik in Straßburg hautnah miterleben0
Kongress der Gemeinden und Regionen Europas ermöglicht jungen Menschen eine aktive Teilnahme an Plenartagungen
weiterlesenNeues EU-Budget fordert Salzburgs Gemeinden0
Weniger Geld für die Landwirtschaft, mehr für die Sicherheit
weiterlesenVorarlberg - LTP Sonderegger: „EDICs machen verständlich, was die EU leistet“ 0
Erste grenzüberschreitende Sitzung der EuropeDirect-Netzwerke in Lochau
weiterlesenSüßer musikalischer Start in die EU-Ratspräsidentschaft0
Zu Falcos "Rock me Amadeus"-Klängen überraschten Mitarbeiter des EU-Verbindungsbüros die Brüsseler mit Mozartkugeln
weiterlesenDeutsche Grenzpolitik darf nicht zu Nachteilen für Salzburg führen0
Haslauer zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland / O-Ton des Landeshauptmannes
weiterlesenDas bedeutet der EU-Ratsvorsitz für Salzburg0
Land rückt im September beim Treffen der Regierungschefs in den Fokus der Europa-Politik / Interview mit Wilfried Haslauer
weiterlesenSalzburg: "Wir müssen auf die Menschen zugehen"0
Pallauf bei der Landtagspräsidentenkonferenz in Bad Aussee / Kurzinterview mit Gastredner und Philosoph Clemens Sedmak
weiterlesenEuropapolitik in Straßburg hautnah miterleben0
Kongress der Gemeinden und Regionen Europas des Europarates ermöglicht jungen Menschen eine aktive Teilnahme an Plenartagungen
weiterlesenRolle der Landtage im europäischen System0
Pallauf: Präsidenten der Landtage von Sachsen und Südtirol zu Gast in Salzburg
weiterlesenEuro Halbfinale der Frauen bei LIVE im PARK!0
Österreich gegen Dänemark am 3.8. auf der Großbildleinwand
weiterlesen"Brunnen erinnert an unversiegbaren Grundgedanken Europas"0
Schruns (VLK) – Anlässlich der gestrigen (Donnerstag, 27. Juli 2017) Einweihung des Europa-Coudenhove-Kalergi Brunnens in Schruns appellierte Landtagspräsident Harald Sonderegger, weiter aktiv am gemeinsamen Europa zu arbeiten und die Menschen "unter einer klaren Vorstellung einer europäischen Demokratie" zu vereinen.
weiterlesenDemokratie beginnt in der Gemeinde0
Mosler-Törnström und Van der Bellen über die Zukunft der Demokratie in Europa
weiterlesenSchausberger erneut Vorsitzender der AdR-Arbeitsgruppe Westbalkan0
Ausschuss der Regionen bestellte Salzburgs Vertreter auch für die zweite Halbzeit bis 2020
weiterlesenMitfiebern erwünscht: Nächste Woche startet Fußball-EM der Frauen0
Städtisches Frauenbüro organisiert Public Viewing in der academy Bar
weiterlesenSalzburger Bürgermeister erörtern Praxisfragen der EU-Beschäftigungspolitik0
Europa-2020-Steuerungsgruppensitzung zu Arbeitnehmerfreizügigkeit, Entsenderichtlinie, Beschäftigungsbonus und Dienstleistungskarte
weiterlesen