Museum
Niederösterreich: Neue Ausstellungen in Niederösterreich0
Von „Schwere“ in St. Pölten bis „If Then What After“ in Baden
weiterlesenInnsbruck: Museum Goldenes Dachl in modernem Gewand0
Im Maximilianjahr bietet das städtische Museum in der Altstadt Neuerungen
weiterlesen12. Internationale Orchideen-Ausstellung im Stift Klosterneuburg0
30 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre einzigartigen Züchtungen
weiterlesenLinz: 2019 wird Ars Electronica 40 und startet eine ganze Reihe neuer Initiativen0
Projekte, Initiativen und Allianzen zwischen Linz, Tokyo, Brisbane und Silicon Valley
weiterlesenGraz: Lebensraum Mur: Eintauchen & informieren0
Ausstellung zu Mur-Neugestaltung und Zentralem Speicherkanal
weiterlesen72.000 Besucher bei Stille Nacht-Landesausstellung0
Haslauer: Ziele weit überschritten / Großer Innovationsschub für Salzburgs Museumslandschaft
weiterlesenVeranstaltungshinweis: Valentins-Special im Naturhistorischen Museum Wien am 14. Februar 20190
Kombi-Führungen und Cocktails von 18.00 bis 20.00 Uhr im Naturhistorischen Museum
weiterlesenNO - ,,Virtuelles Haus der Digitalisierung“ eröffnet0
Bohuslav/Zwazl: Niederösterreich sieht den digitalen Wandel als Chance
weiterlesenLinz: Die großen Meister der Renaissance0
Die weltweit größte Präsentation der berühmtesten Renaissance-Werke kommt in die Tabakfabrik
weiterlesenSeltener Vogel aus der sibirischen Taiga vor dem Naturhistorischen Museum Wien beobachtet0
Die Sichtung des seltenen Goldhähnchen-Laubsängers stellt laut Archiv von BirdLife Österreich den zweiten Nachweis des seltenen Vogels in Österreich dar.
weiterlesen„Tierische Rätseltour“ im Rahmen des wienXtra-Ferienspiels: Die Semesterferien im NHM Wien0
Von Mittwoch, den 06. bis Samstag, den 09. Februar 2019, gehen Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren auf eine spannende Rätseltour im Naturhistorischen Museum Wien.
weiterlesenZukunftsperspektiven für Salzburger Museen0
Haslauer: Attraktivität auch künftig gesichert
weiterlesen„Frühlingserwachen“ im Museum Niederösterreich0
„Natur im Garten“ feiert 20-Jahre-Jubiläum
weiterlesenVergabe des Österreichischen Forschungsfonds für Herpetologie im Naturhistorischen Museum Wien0
Am kommenden Wochenende (18. bis 20. Jänner 2019) findet die 30. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH) im Naturhistorischen Museum Wien statt.
weiterlesenSalzburg-STadt: Spannendes Experiment zum Auftakt des „Monats der Vielfalt“0
Morgen gibt´s einen sinnreichen Spaziergang durch das Salzburg Museum
weiterlesenArs Electronica Bilanz 2018 0
Ars Electronica zwischen Linz, Wien, Berlin, Seoul, Moskau, Peking und Tokio
weiterlesenMuseum Jenbach widmet sich der „Option“0
Land Tirol fördert neu gegründetes Dokumentationszentrum
weiterlesenGroße Inventur in Salzburger Regionalmuseen0
Bereits mehr als 122.000 Objekte in der digitalen Datenbank
weiterlesenSalzburg: ,,Stille Nacht!" erklingt in Gold0
CD „200 Jahre Weltfriedenslied“ auch über den Wolken präsent / Design-Preis für Jubiläums-Erscheinungsbild
weiterlesenSalzburg: Die „Stille Nacht!“ ist noch nicht zu Ende0
Landesausstellung an neun Standorten bis zum 3. Februar geöffnet
weiterlesenLinz: Prost, Mahlzeit im Museum! 0
Vorbereitungen für die Ausstellung zur Linzer Wirtshauskultur laufen auf Hochtouren.
weiterlesenStädtische Friedhöfe: Sonderöffnungszeiten zu den Feiertagen0
Heiligabend und Silvester durchgehend geöffnet
weiterlesenLinz: Kontrollamt sieht Ars Electronica wirtschaftlich bestens geführt0
56 Seiten, keine einzige Beanstandung
weiterlesenSalzburg - Fotografien und Filme von Lisl Ponger im Rupertinum0
Vielfältige Werkschau der Otto-Breicha-Preisträgerin 2017
weiterlesenSalzburg: Staffelübergabe zu 25 Jahre Landes-Skimuseum0
Haslauer: 300 Veranstaltungen und 60 Sonderausstellungen zu 5.000 Jahren Skigeschichte in Werfenweng
weiterlesenSalzburg: Die Friedensidee goes Museum0
200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! / Doku auf ORF III
weiterlesenGraz: Neue Ausstellung im Bildungshaus St. Martin eröffnet0
Künstlergruppe "Hermes" zeigt 42 neue Werke im historischen Schloss
weiterlesenLRin Palfrader vergibt den Tiroler Museumspreis 20180
Auszeichnung geht an das Gemeindemuseum Absam
weiterlesenSalzburg: Brennpunkt der zeitgenössischen Fotografie0
Ausstellung „Camera Austria International“ im Museum der Moderne
weiterlesenKnöcheltief durchs bunte Herbstlaub0
Botanischer Garten: „Laubraschelweg“ für große und kleine Kinder
weiterlesenLinz: Rekordbesuch im Botanischen Garten 0
Mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher im Oktober – Highlights im Advent
weiterlesenVorarlberg: Erinnern, um nicht zu vergessen0
Landesrat Bernhard eröffnete Manfred Bockelmann-Ausstellung in Bregenz
weiterlesen