Jugend
Salzburg: Das bewegt junge Menschen in Salzburg0
Erster Salzburger Jugendreport: Stimmungslage zwischen Homeschooling, Corona-Stress und Erwachsenwerden
weiterlesenKärnten: Familie: Leistbare Sommer-Camps für Kinder und Jugendliche 20210
LR.in Schaar: Spaß und Action in den Ferien mit der Kärntner Familienkarte noch günstiger - Unter Einhaltung der Covid-Bestimmungen - Jugendreferat bietet sechs betreute Sport- und Ferienwochen –- Familien in Corona-Zeiten entlasten
weiterlesenVorarlberg: Notschlafstelle für Jugendliche wird konkret0
Sechs bis zehn Plätze in Dornbirn vorgesehen
weiterlesenTirol: Gelebte Demokratie im Alpenraum - EUSALP-Jugendrat macht Alpen fit für die Zukunft0
EU-Alpenraumstrategie öffnet sich für die Stimme der Jugend
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Junger Generation jede mögliche Unterstützung anbieten“0
Landesregierung gibt im Rahmen des ersten Jugendförderungspakets im Jahr 2021 rund 1,3 Millionen Euro frei
weiterlesenTirol: Anmeldefrist für Jugendredewettbewerb bis 3. März verlängert0
Bezirks-Vorausscheidungen finden Corona-bedingt erstmals digital statt
weiterlesenOberösterreich: Jugend und Corona-Krise - Psychische Belastungen rechtzeitig erkennen und bewusst gegensteuern0
Der reduzierte persönliche Austausch mit Freunden, Zukunftsängste sowie fehlende Tagesstrukturen führen zu einem Anstieg von psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen. Die Expert/innen des Jugendservice des Landes OÖ informieren über Warnsignale für psychische Belastungen bei jungen Menschen und helfen in dieser Situation
weiterlesenOberösterreich: JugendAward 2021 - Jetzt einreichen und 2.500 Euro gewinnen0
Der JugendAward des Jugendservice holt innovative, kreative aber auch digitale Jugendprojekte von impulsgebenden Organisationen vor den Vorhang. Die Siegerprojekte erhalten ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro
weiterlesenOberösterreich: LH-Stv. Dr. Haimbuchner - Kinder und Jugendliche müssen vor gesundheitlichem Kollateralschaden geschützt werden0
Kinder- und Jugendpsychiatrien schlagen bereits Alarm
weiterlesenKärnten: Kärntner Jugendredewettbewerb online: Sagen, was Sache ist!0
LR.in Schaar: Junge Nachwuchsrednerinnen und -redner gesucht – 68. Jugendredewettbewerb heuer online – Anmeldungen vom 15. Februar bis 21. März möglich
weiterlesenTirol: Safer Internet Day am 9. Februar - Sicher und verantwortungsvoll im Netz0
Land Tirol lädt Schulen und Jugendorganisationen zum Mitmachen ein
weiterlesenVorarlberg: „Demokratie statt Pandemie“: Erstes virtuelles SchülerInnenparlament0
LTP Sonderegger begrüßte SchülerInnenvertreter zur Online-Sitzung
weiterlesenSalzburg: Salzburgs erste Adresse für junge Leute setzt „akzente“0
Infos, Beratung, Workshops und Austausch in der Schallmooser Hauptstraße 4
weiterlesenNiederösterreich: Jugend-Lesewettbewerb „Read & Win“ geht in die Verlängerung0
Einreichungen sind bis Sonntag, 28. Februar 2021, möglich
weiterlesenOberösterreich: So kommst du gut durch die Corona-Krise! 0
KiJA OÖ bietet praktische Tipps und vertrauliche Beratung für Kinder und Jugendliche
weiterlesenTirol: Anmelden und Mitreden - Startschuss für 68. Tiroler Jugendredewettbewerb0
Bezirksbewerbe finden erstmals in digitaler Form statt
weiterlesenÖsterreich: Vergesst nicht auf die jungen Menschen in unserem Land!0
Angebote für Kinder und Jugendliche schaffen, um die Krise gemeinsam zu bewältigen
weiterlesenAußenminister besucht Jugend Eine Welt Projekt in Äthiopien0
Hilfe vor Ort: Schallenberg zeigte sich beeindruckt von Straßenkinder-Zentrum in Addis Abeba
weiterlesenNiederösterreich: Kooperation zwischen ISK Krems und Stift Göttweig0
Im Herbst startet die „Junior High School at Göttweig“
weiterlesenSalzburg: Jugend mit Demokratie vertraut machen und Landtage stärken0
Salzburg übergibt Vorsitz der Landtagspräsidentenkonferenz an Oberösterreich
weiterlesenKöstinger: Jugendliche zeigen ihr kreatives Engagement für die Donau0
Danube Art Master 2020: Schule aus Klosterneuburg gewinnt, Rekordergebnis beim internationalen Kreativwettbewerb zur Donau.
weiterlesenNiederösterreich: Jugendliche für Themen unserer Zeit begeistern0
LH Mikl-Leitner: Großes Interesse an „Science goes School“-Webinaren
weiterlesenSalzburg: Wissen, wie Salzburgs Jugendliche ticken0
Erstmals landesweiter Report / Umfragezeitraum bis 15. Jänner verlängert / Antworten bilden Basis für verbesserte Angebote
weiterlesenTirol: Jedem Kind seine unbeschwerte Kindheit und Jugend0
Neue Konzepte zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen unter Einbindung der Betroffenen
weiterlesenTirol: LRin Zoller-Frischauf - „Kinder- und Jugendliche in der Krise unterstützen“0
Professionelle Jugendarbeit in Zeiten von Corona vermehrt online und per Telefon
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner: „Engagement für unsere Jugend wird weiter unterstützt“0
Land stellt weiterhin 440.000 Euro für heimische Jugendorganisationen zur Verfügung
weiterlesenSalzburg: Jugendarbeit geht auch virtuell weiter0
Online in Kontakt bleiben / Verlässliches Auffangnetz verstärkt
weiterlesenTirol: Tiroler Projekt gewinnt EUSALP-Jugendwettbewerb0
Schulklasse aus Wörgl mit Klimawandel-Projekt
weiterlesenSalzburg: Jugendsprecher im Landtag motivieren zu Corona-Testung0
Infektionsketten unterbrechen / Pandemie bekämpfen
weiterlesenÖsterreich: Ehrenamtliche im virtuellen Auslandseinsatz0
Internationale Freiwilligeneinsätze: Neustart nach dem Covid-19-Abbruch
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Engagierter Einsatz für kind- und jugendgerechte Freiräume“0
Landesregierung stellt eine Unterstützung von über 85.000 Euro für Jugendpark-Projekt in der Gemeinde Mellau in Aussicht
weiterlesenAnsfelden: Ansfelden ist Junge Gemeinde0
weiterlesenKärnten: Kärntner Landtag - Botschaft an Jugend: Ihr habt Zukunft0
LHStv.in Schaunig zum Landesvoranschlag 2021: Größte Budgets für Arbeitsmarkt und Wirtschaftsförderung – Investitionen in Wohnbau, Sanierung, Breitband – Keine Abstriche bei Forschung und Entwicklung
weiterlesen