Salzburg: Wandschützen Adnet gibt es bereits seit 1745

Slide background
Salzburg

15 Jun 18:00 2025 von Redaktion Salzburg Print This Article

Zweitägiges Jubiläumsfest in der Tennengauer Gemeinde

(LK) Seit 280 Jahren gibt es nun schon die Wandschützen Adnet. Sie zählen 160 Mitglieder. Mit ihren Böllern sind sie ein wichtiger und unüberhörbarer Teil der Tennengauer Gemeinde, die mit Stand 1. Jänner 2025 rund 3.800 Einwohnerinnen und Einwohner beheimatet. Diese und alle Interessierten sind am Wochenende zur Jubiläumsfeier in der Stockhalle eingeladen.

Zu den Ehrengästen der Jubiläumsfeier bei den Wandschützen Adnet zählt auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. „Hier in Adnet wird sichtbar, dass Traditionen Jahrhunderte überdauern können, wenn es nur genügend Menschen gibt, die daran glauben und es mit Leben erfüllen“, so die Landtagspräsidentin und ergänzt mit sichtbarer Freude: „Ich gratuliere nicht nur den Mitgliedern des Schützenvereins, sondern der gesamten Gemeinde zu diesem lebendigen Brauchtum.“

Auer: „Tradition und Brauchtum geben uns Halt.“

Der Bürgermeister von Adnet, Wolfgang Auer, ist nicht nur auf seine Wandschützen stolz, sondern auf alle Vereine in seinem Ort: „Zusammenhalt und Gemeinschaftsgeist spiegeln sich in Gemeinden in einem aktiven Vereinsleben wider. Unsere Adneter Wandschützen sind das beste Beispiel dafür. Sie hüten unser kulturelles Erbe und geben es an unsere Jungen weiter. Tradition und Brauchtum sind Werte, die uns Halt geben und das ist gerade in unruhigen Zeiten für uns alle eine große Stütze.“ Nach dem offiziellen Festakt am Sonntagvormittag umrahmt zum Beispiel auch die Steinhauermusikkapelle Adnet die Feierlichkeiten.

Schnöll: „Ein fester Bestandteil im Leben der Adneter.“

Der Name der Wandschützen Adnet ist wortwörtlich zu verstehen. Der Schießplatz befindet sich nämlich auf einer Wand neben der Kirche 52 Meter über dem Boden. Mit dem Schießen von der Wand werden Feste und Bräuche im Ort begleitet. „Früher waren wir auch Wetterschützen und haben zum Beispiel Hagel vertrieben“, erklärt der Obmann der Wandschützen Adnet, Walter Schnöll, mit einem leichten schmunzeln und ergänzt: „Wir sind sehr stolz auf diese 280 Jahre zurückblicken zu können. Die Gemeinde steht voll hinter uns und die Zusammenarbeit könnte nicht besser sein. Egal ob bei Erntedank oder der Florianifeier, bei Begräbnissen, an Weihnachten, zu Silvester oder bei der Auferstehung – wir sind immer und gerne ein fester Bestandteil im Leben der Adneter.“


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg