Niederösterreich: Spatenstich für neuen ISTA Kindergarten

Slide background
Im Bild von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Kaufmann, Bundesminister Martin Polaschek, Barbara Abraham, Präsident des ISTA Martin Hetzer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
Foto: © NLK Burchhart
23 Mai 14:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Polaschek / Pernkopf / Hetzer: Wir schaffen beste Rahmenbedingungen für unsere Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher

Ein neuer Kindergarten für das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg wird in Zukunft Platz für doppelt so viele Gruppen bieten und ein großzügiges Außenareal von 2.300 Quadratmetern aufweisen. Wissenschaftsminister Martin Polaschek und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nahmen dazu kürzlich gemeinsam mit ISTA-Präsident Martin Hetzer den Spatenstich vor. „Österreich brilliert nicht nur mit den exzellenten Wissenschafterinnen und Wissenschaftern, sondern auch mit herausragender Forschungsinfrastruktur. Davon kann ich mich bei jedem Besuch beim ISTA aufs Neue überzeugen. Neben der wichtigen Forschungsinfrastruktur wird nun auch ein eigener Kindergarten am ISTA-Standort in Klosterneuburg errichtet. Dieser wird den Campus nicht nur erweitern, sondern ermöglicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zudem auch ein noch familienfreundlicheres Arbeiten“, meinte Bundesminister Polaschek.

„Die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen für die Zukunft unseres Landes forschen. Dafür brauchen sie auch die besten Rahmenbedingungen. Daher bauen wir nicht nur die Laborgebäude aus, sondern auch das wichtige ‚Drumherum‘. Der Kindergarten ist ein wichtiger Schritt im Ausbaus des Campus, denn damit wird die familienfreundliche Atmosphäre gestärkt und ein lebendiger Campus geschaffen“, so LH- Stellvertreter Pernkopf im Zuge des Spatenstichs.

Das Projekt „Unser neuer Kindergarten“ der Firma Work Space Architekten ZT GmbH vereint Komfort, Modernität und Nachhaltigkeit. So wird das Gebäude etwa mehr Energie erzeugen als es verbraucht. Das ist möglich mithilfe einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und der Nutzung von Erdwärme für Heizung und Kühlung.

Martin Hetzer, Präsident des ISTA, erklärte dazu: „Es wird bald Platz für rund doppelt so viele Gruppen geben – dieser Satz trifft sowohl zu für den neuen ISTA Kindergarten, für den wir heute den ersten Spatenstich setzen, als auch auf den ISTA Campus als Ganzes. Das ISTA selbst wird wachsen von heute 80 auf 150 Forschungsgruppen im Jahr 2036. Und im neuen Kindergarten, einem nachhaltigen Holzbau, werden nach der Eröffnung im Jahr 2025 bis zu acht Kindergruppen Platz haben. Damit setzen wir unsere familienfreundliche Tradition als Arbeitgeber fort.“

Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg wird weiter ausgebaut. Für die mittlerweile dritte Ausbaustufe stellen Land Niederösterreich und Bund bis zum Jahr 2036 insgesamt 3,28 Milliarden Euro zur Verfügung. Das ISTA wird sich dadurch bis 2036 auch personell verdoppeln. Gerechnet wird mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 150 Forschungsgruppen.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg