Salzburg: Saalfelden Leogang macht sich bereit für die Mountainbike-Elite

Slide background
LR Martin Zauner mit Florian König (Generalsekretär Cycling Austria), Gernot Hörwertner (SalzburgerLand Tourismus), Harald J. Mayer (ÖRV Präsident), Andreas Kolb (heimischer Downhill Athlet), Valentina Höll (Downhill Lokalmatadorin), Marco Pointner (CEO Saalfelden Leogang Touristik und Veranstalter), Kornel Grundner (CEO Bikepark Leogang und Veranstalter) und Manuel Hirner (CEO BBSH und Head of UCI Enduro Worldcup Strecke in Saalbach Hinterglemm).
Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
30 Apr 16:00 2025 von Redaktion Salzburg Print This Article

Weltcuprennen finden heuer von 5. bis 8. Juni statt / Auftakt der fünfjährigen Partnerschaft mit Warner Bros.

(HP) Es war die Sensation, als Mitte Februar verkündet wurde, dass der Mountainbike-Weltcup für weitere fünf Jahre in Saalfelden Leogang zu Gast sein wird. Noch nie haben die Veranstalter Warner Bros. Discovery (WBD) Sports eine so langfristige Vereinbarung mit einer Region geschlossen. Das internationale Sportspektakel im olympischen Cross-Country, Short Track, Downhill und Enduro gastiert das nächste Mal bereits im Juni im Pinzgau.

Bei einer Pressekonferenz haben die Verantwortlichen Einblick in den Salzburger Stopp der UCI Mountain Bike World Series gegeben. Sportlandesrat Martin Zauner zeigte sich begeistert: „Dieses Event ist das Highlight des ganzen Mountainbikeangebots, das es in der Region seit Jahrzehnten gibt und findet bereits zum 13. Mal statt. Es ist jedes Mal eine großartige Veranstaltung, die weltweit ausgestrahlt wird und das Sportland Salzburg sowie im speziellen die Region Saalfelden-Leogang in den Vordergrund stellt.“

Überblick MTB-Weltcup Saalfelden-Leogang

  • Von 5. bis 8. Juni 2025
  • Rennen in den Formaten Cross-Country, Downhill und Enduro
  • Eventticket = Öffiticket
  • Kostenloser und bewachter Radparkplatz
  • Am Weltcupwochenende 2024 waren rund 20.000 Zuschauer vor Ort

Veranstalter wappnen sich

Kornel Grundner ist nicht nur CEO des Bikeparks Leogang, sondern auch einer der Veranstalter des Weltcups. Für ihn wird es ein riesiges Mountainbike-Fest, denn: „heuer haben wir wieder neben Downhill auch Cross-Country, Shortrack und Enduro dabei. Und diese Formate können wir, dank dem Vertrag mit Warner Bros. bis 2030 bei uns durchführen“, so Grundner. In den Wochen bis zum Weltcup gibt es für ihn und das Team noch vieles zu tun. „Es ist jedes Jahr eine große Herausforderung. Gemeinsam mit den vielen Freiwilligen, den Grundeigentümern, der Bikeregion und der Gemeinde schaffen wir das aber auch heuer wieder“, ist sich Kornel Grundner sicher.

Höll mit Herzblut dabei

Valentina „Vali“ Höll ist mehrfache Downhill-Weltmeisterin und -Weltcupsiegerin. Ein Heimrennen ist für die erfolgreiche Lokalmatadorin, die auch letztes Jahr gewonnen hat, aber nie Standard. „Ein Weltcup daheim ist einfach etwas ganz anderes als ein Rennen irgend woanders auf der Welt. Es gibt zudem nicht viele Athletinnen und Athleten, die daheim Rennen fahren können. Ich bin in Leogang aufgewachsen, hier das erste Mal Downhill gefahren. Es schwingen also viel Geschichte und Herzblut mit. Vor allem, weil hier Familie und Freunde immer mit dabei sind“, so Höll.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg