Salzburg: Großes Ehrenzeichen des Landes für Günther Mitterer

Slide background
im Bild: Günther Mitterer mit Gattin Karin Mitterer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
23 Mai 15:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Auszeichnung für jahrzehntelangen Einsatz für Kommunalpolitik

(LK) Günther Mitterer war 21 Jahre als Bürgermeister der Pongauer Bezirkshauptstadt Sankt Johann tätig. Zusätzlich hatte er in den vergangenen zehn Jahren das Amt des Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes inne. Für seine Verdienste um die Kommunalpolitik wurde ihm von Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Mittwochabend das Große Ehrenzeichen des Landes Salzburg verliehen.

Schauplatz des Festakts war das Kongresshaus im Herzen von Sankt Johann von Pongau, jener Gemeinde, deren Entwicklung Günther Mitterer mehr als zwei Jahrzehnte lang federführend mitgestaltete.

Haslauer: „Leben für Kommunalpolitik.“

Landeshauptmann Wilfried Haslauer betonte bei der Übergabe des Großen Ehrenzeichens: „Wer 21 Jahre Bürgermeister war und über knapp ein Jahrzehnt das Vertrauen genoss, die Interessen der Salzburger Gemeinden gegenüber dem Land und dem Bund zu vertreten, der hat Kommunalpolitik nicht nur vorbildhaft ausgeübt, sondern wahrlich gelebt. Günther Mitterer hat sich dabei immer durch Handschlagqualität, Fairness und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ausgezeichnet.“

Bürgermeister mit Sportsgeist

Am 1. Juli 2003 trat Günther Mitterer die Nachfolge von Josef Dengg als Bürgermeister der Stadtgemeinde St. Johann an. In dieser Funktion lagen ihm die Themen Gesundheitsvorsorge, Kinderbetreuung Pflege und Wohnen besonders am Herzen – gewichtige Themen, die es dem leidenschaftlichen Gewichtheber auch auf politischer Ebene zu stemmen gelang.

Vertreter der Gemeinden

Als Präsident des Salzburger Gemeindeverbands, der 118 Mitgliedsgemeinden umfasst, war Günther Mitterer intensiv in viele Gesetzesmaterien eingebunden und brachte dabei die Interessen der Kommunen ein. In seiner Amtszeit - Günther Mitterer übernahm die Funktion im Juni 2014 - erfolgte auch eine deutliche Anhebung der Bürgermeisterbezüge, ein wichtiges Element der Wertschätzung für die anspruchsvolle und zeitintensive Tätigkeit der Ortschefinnen und Ortschefs.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg