Salzburg: Covid-19 - Auch Balearen-Rückkehrer können sich gratis testen lassen

Slide background
Foto: Pixabay
20 Aug 04:00 2020 von Redaktion Salzburg Print This Article

Sonderregelung gültig für die Einreise von 14. bis 23. August

(LK) Reisende, die von den Balearen nach Salzburg zurückreisen, können sich vorsorglich und gratis auf Covid-19 testen lassen. Das legte Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl heute, Mittwoch, nach den Vorgaben des Bundes gemeinsam mit Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz fest. Grund ist, dass zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher nach der Heimreise von der spanischen Inselgruppe positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Die Eckpunkte der Gratis-Tests im Überblick:

  • Das Gratis-Testangebot gilt für Reisende, die im Zeitraum von 14. bis 23. August aus Mallorca, Menorca, Ibiza, Cabrera, Formentera zurückgekehrt sind beziehungsweise zurückkehren werden.
  • Diese zeitlich befristete Sonderregelung der kostenlosen Tests für Balearen-Rückkehrer kann bis kommenden Freitag, 28. August, in Anspruch genommen werden.

Damit setzt das Land die Vorgehensweise wie zuvor schon für Rückreisende aus Kroatien fort. Die Reisewarnung des Außenministeriums für die Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza, Cabrera, Formentera) tritt am Montag, 24. August, 0 Uhr, in Kraft. Alle, die im Zeitraum von 14. August, 0 Uhr, bis 23. August, 24 Uhr, von den Balearen zurückkommen oder zurückgekommen sind, können sich nach Voranmeldung unter 1450 bei einer der fünf Drive-In-Stationen im Bundesland Salzburg gratis auf Covid-19 testen lassen.

Corona-Virus ist nicht auf Urlaub

„Das Corona-Virus ist nicht auf Urlaub. Im Gegenteil: Die Zahl der Infektionsfälle steigt weiterhin“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. „Unter den neuen Fällen sind bundesweit besonders viele Reiserückkehrende. Daher ist es sinnvoll, wenn die Urlauberinnen und Urlauber den kostenlosen Test in Anspruch nehmen und dadurch verhindern, dass im Falle einer möglichen Infektion andere Personen angesteckt werden.“

Unter 1450 anmelden und Bordkarte vorweisen

Passagiere, die von den Balearen kommen, müssen sich über die Hotline 1450 anmelden und können den Test zu einem dann vorgegebenen Termin machen. Voraussetzung ist, dass die Bordkarte vorgelegt wird, aus der hervorgeht, dass man von den Balearen kommt.

Fünf Maschinen aus Palma de Mallorca erwartet

Salzburgerinnen und Salzburger, die auf einem anderen Flughafen von den Balearen zurückkommen, können sich ebenfalls unter 1450 melden und einen Test beantragen. In Salzburg landen von morgen bis inklusive Sonntag, 23. August, insgesamt fünf Maschinen aus Palma de Mallorca.

Wichtige Verhaltensregeln

Nach wie vor gelten diese Verhaltensregeln, um die Ausbreitung des Corona-Virus bestmöglich einzudämmen:

  • Regelmäßig Hände gründlich waschen
  • Wenn das nicht möglich ist, Desinfektionsmittel verwenden
  • Kein Händeschütteln und kein Begrüßungsbussi
  • Abstand halten
  • Mund-Nasen-Maske tragen, wenn diese vorgeschrieben ist oder der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann
  • Niemanden anhusten oder anniesen, sondern in ein Papiertaschentuch oder in die Ellenbeuge
  • Bei Symptomen wie Fieber und Husten zu Hause bleiben und den Hausarzt telefonisch kontaktieren, nicht gleich in die Praxis gehen
  • Alle Informationen auf einen Blick: www.salzburg.gv.at/corona-virus



Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg