Salzburg: Auch im Lungau sind am Salzburger Museumswochenende viele Schätze zu sehen

Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
Beispiel: Das Landschaftsmuseum in der Burg Mauterndorf / Video-Kurzporträt auf Salzburg ON
(LK) Das Museumswochenende am 24. und 25. Mai 2025 feiert heuer seinen 10. Geburtstag und bietet wieder kostenlosen Eintritt in Museen und Sammlungen im gesamten Bundesland. Auch der Lungau ist wieder dabei, unter anderem das Landschaftsmuseum in der Burg Mauterndorf. Das Video-Kurzporträt macht Gusto auf das Eintauchen in die Lungauer Geschichte.
Die teilnehmenden Museen in den Bezirken öffnen wie berichtet am Sonntag, dem 25. Mai kostenlos die Türen, so auch das Landschaftsmuseum in der Burg Mauterndorf. Liebevoll und mit vielen Details sowie Exponaten taucht man hier in die Geschichte des Lungaus ein. Das Leben im Tal wird genauso beleuchtet wie das Arbeiten auf der Alm. Derzeit aktuell: Die Sonderausstellung zu 80 Jahre Kriegsende in Europa mit besonderen Lungau-Aspekten. Mehr dazu im Video-Kurzporträt auf Salzburg ON.
Das Museumswochenende
Das Museumswochenende 2025 steht unter dem Motto „Zukunfts(t)räume im Museum. Neue Perspektiven für neue Zeiten“. Hier die wichtigsten Eckdaten:
- Von 24. bis 25. Mai 2025
- Heuer zum zehnten Mal
- Samstag, 24. Mai 2025: 15 Institutionen und Museen öffnen in der Stadt Salzburg ihre Türen, der Eintritt ist frei. Auch das Freilichtmuseum in Großgmain ist an diesem Tag an der Reihe.
- Sonntag, 25. Mai 2025: 56 Regionalmuseen in allen Bezirken zeigen ihre Schätze bei freiem Eintritt.
- Benzinfreitage: Am 24. und 25. Mai 2025 sind alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland kostenlos, einfach einsteigen und zum Museum der Wahl fahren.
- Alle Informationen und teilnehmenden Museen sowie an welchem Tag welches Museum teilnimmt: www.museumswochenende.at
- Alle Informationen zu den Benzinfreitagen: www.salzburg-verkehr.at
Mehr Informationen
Quelle: Land Salzburg