Tanner und Gaál präsentieren erste „Bundesheer-Bim“

Slide background
Tanner und Gaál präsentieren erste „Bundesheer-Bim“
Foto: Bundesheer_Gunter Pusch
Slide background
Tanner und Gaál präsentieren erste „Bundesheer-Bim“
Foto: Bundesheer_Gunter Pusch
Slide background
Tanner und Gaál präsentieren erste „Bundesheer-Bim“
Foto: Bundesheer_Gunter Pusch
24 Mai 09:00 2024 von OTS Print This Article

Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, präsentierten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Vizebürgermeisterin der Stadt Wien, Kathrin Gaál, die erste „Bundesheer-Bim“. Anlässlich der Personaloffensive des Bundesheeres sind die gebrandeten Straßenbahnen der Wiener Linien bis Mitte August in Wien unterwegs. Dabei werden die Linien der Remise Floridsdorf befahren, darunter die Linien 2 (Friedrich-Engels-Platz – Dornbach), 25 (Aspern – Floridsdorf), 26 (Hausfeldstraße – Strebersdorf) sowie 31 (Schottenring – Stammersdorf).

„Im Sinne unserer „Mission Vorwärts“ haben wir schon einiges vorangebracht, vom Landesverteidigungsfinanzierungsgesetz, dem Aufbauplan 2032+ oder auch Beschaffungen von neuem Gerät. Nun gilt es unsere Mission mit Leben zu befüllen. Daher nutzen wir die Möglichkeit einer öffentlichen Werbefläche, um Personalwerbung für das Bundesheer zu machen und die Arbeitgebermarke „Österreichisches Bundesheer“ für die Bevölkerung noch sichtbarer zu machen. Ich bedanke mich bei den Städten Wien, Linz, Innsbruck und Graz sowie den öffentlichen Verkehrsmitteln für diese Möglichkeit und die gute Zusammenarbeit“, sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

„Die hohe Lebensqualität in Wien ist immer mit dem Gefühl von Sicherheit verbunden. Sei es eine soziale Sicherheit, Sicherheit im persönlichen Umfeld oder Sicherheit in Krisenfällen. Und dabei ist das österreichische Bundesheer eine der absolut tragenden Säulen. Die Stadt Wien wird immer eine Verbündete des österreichischen Bundesheers sein. Denn das Österreichische Bundesheer ist im Krisenfall da, wenn es gebraucht wird. Dafür möchten wir danken. Darauf soll auch diese Bundesheer-Bim aufmerksam machen und gleichzeitig junge Leute dazu begeistern, diese wichtige verantwortungsvolle Aufgabe wahrzunehmen.“ so die Wiener Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál.

Im Sinne einer 360° Kommunikation werden in den nächsten drei Monaten Straßenbahnen mit Personalwerbesujets des Bundesheeres in Wien, aber auch Linz, Innsbruck und Graz im öffentlichen Verkehr unterwegs sein. Das Verteidigungsministerium nutzt die öffentliche und „fahrende“ Werbefläche, um die Vielfalt der Möglichkeiten beim Österreichischen Bundesheer zum Ausdruck bringen. Mit dieser Werbeform wird aufgrund der immensen Reichweite (der öffentliche Verkehr verzeichnet ein jährliches Wachstum von durchschnittlich ca. 1.,8 Prozent) besonders die junge Zielgruppe sowie deren soziales Umfeld erreicht.








Quelle: OTS



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: