Salzburg: Salzburger Verwaltungsakademie mit neuer, moderner und digitaler Lernplattform


Innovatives Fortbildungsangebot für den Landesdienst sowie für Gemeinden, Elementarpädagogik und alle Interessierten
(HP) Die Salzburger Verwaltungsakademie (SVAK) setzt ab sofort auf das digitale System LEMS, das Lern- und Entwicklungsmanagement Salzburg. Diese Online-Plattform für die Erwachsenenbildung innerhalb und außerhalb des Landesdienstes vereint Veranstaltungs- und Talente-Management sowie E-Learning. Bei mehr als 1.000 Kursen pro Jahr mit rund 15.000 Teilnehmenden ein bedeutender Schritt in die digitale Zukunft der Weiterbildung.
Veranstaltungsprogramm, Kursanmeldung, Online-Kurse, E-Learning, Teilnahmebestätigungen, Lernunterlagen und vieles mehr – alles digital und jederzeit abrufbar. Das alles kann die neue E-Learning-Plattform LEMS der Salzburger Verwaltungsakademie. Die Expertinnen und Experten der Salzburger Verwaltungsakademie haben das innovative Projekt umgesetzt und ausführlich getestet. Ab sofort ist es online.
Schwaiger: „Beitrag zur Weiterbildung in Salzburg.“
Großen Wert wurde bei LEMS daraufgelegt, dass ein anbieterunabhängiges und lizenzfreies System entwickelt wurde. „Wir investieren in unser Personal, indem wir den Beschäftigten im Landesdienst eine zeitgemäße Lernplattform zur Verfügung stellen. Es ist aber auch ein Angebot für die Mitarbeitenden in den 119 Gemeinden, die Unternehmen mit Landesbeteiligung oder auch die Fachkräfte in der Elementarpädagogik. Eine absolute Win-Win-Situation für die berufliche Entwicklung der Menschen im Bundesland“, fasst Personallandesrat Josef Schwaiger die Vorteile zusammen.
Beginn einer neuen Ära
Die Einführung von LEMS ist für die Salzburger Verwaltungsakademie ist der Start für eine neue Ära. „Das Angebot wird digitaler und noch kundenfreundlicher. Nutzerinnen und Nutzer können über Profileinstellungen persönliche Daten ändern, Interessen wählen und in gebuchte oder vergangene Veranstaltungen einsehen. Wir schaffen eine flexible Lernumgebung für alle Nutzerinnen und Nutzer aber auch für die Vortragenden. Für die Herausforderungen der Zukunft in puncto Aus- und Weiterbildung ist unsere Akademie jetzt bestens aufgestellt“, informiert die SVAK-Direktorin Theresia Lackner.
Made by Land Salzburg
Projektleiter der neuen Lernplattform ist Matthias Turatti-Hager, E-Learning-Beauftragte ist Elisabeth Prähauser, beide Mitarbeiter der SVAK. Mitgearbeitet haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der SVAK, der Personalabteilung sowie der Landesinformatik. „Wir können uns gemeinsam daran freuen, dass unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesdienst so ein Zukunftsprojekt umgesetzt haben. Ein weiterer Beweis dafür, wie viel Wissen und Engagement im Landesdienst verortet ist“, betont Landesrat Josef Schwaiger.
Programm jederzeit buchbar
Veranstaltungen und Kurse, etwa das Herbst- und Winterprogramm, der Salzburger Verwaltungsakademie können bereits im LEMS-System gebucht werden. Personen, die nicht Landesbedienstete sind, können sich auf der Homepage des Landes auf der Plattform registrieren, um das Programm einzusehen und die gewünschten Kurse zu buchen. Kurse, die heuer noch vor den Sommerferien stattfinden, werden wie gewohnt abgewickelt.
- Salzburger Verwaltungsakademie
- Der direkte Link zu LEMS
- mySVAK
Quelle: Land Salzburg