Salzburg: Kompetenzzentrum für Elektro und Metall

Slide background
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Slide background
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Slide background
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Slide background
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
23 Mai 20:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

TAZ Mitterberghütten bietet Aus- und Weiterbildung in zukunftsträchtigen Berufsfeldern / Enge Zusammenarbeit mit Betrieben

(LK) Seit 2010 bietet das Technische Ausbildungszentrum (TAZ) im Bischofshofener Ortsteil Mitterberghütten spezialisierte Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Elektro und Metall, insbesondere aber auch in der Schweißtechnik, an. Das umfangreiche Kursangebot richtet sich in enger Zusammenarbeit mit Betrieben an alle Altersgruppen, speziell aber an junge Menschen.

Gutschi: „TAZ ist wichtiger Partner.“

Die Landesrätin betont: „Das TAZ Mitterberghütten ist mit seiner Spezialisierung auf Elektro- und Metallberufe – in der Jobwelt sehr gefragte Bereiche - ein wichtiger Partner in der Lehrlingsausbildung. Zusätzlich wird im Rahmen von Sonderprojekten auch aktiv auf Kinder und Jugendliche zugegangen, um diese bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Damit wird ein bedeutender Beitrag geleistet, wichtige Fachkräfte für Salzburg zu gewinnen.“

Drehscheibe für technische Ausbildung

2010 startete der Unterricht im TAZ, das unter finanzieller Beteiligung des Landes, das damals mit rund 2,5 Millionen Euro förderte, des AMS Salzburg sowie der Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer errichtet wurde. Als zentrale Drehscheibe für die technische Ausbildung in den südlichen Bezirken des Landes bietet das TAZ jährlich mehr als 100 Kurse an und begrüßt im Schnitt rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg