Graz: Grippewelle rollt an – Impfen schützt

Slide background
Impfung - Symbolbild
© pixabay.com
11 Okt 17:56 2021 von Redaktion International Print This Article

Influenza-Schutzimpfung im Grazer Amtshaus

"Der empfohlene Zeitpunkt für die Grippeimpfung ist Oktober und November, sie kann aber auch später verabreicht werden. Da sich der Grippevirus jedes Jahr verändert, sollte die Impfung jährlich vorgenommen werden. Besonders ältere Menschen, chronisch Kranke und immunschwache Personen sollten sich gegen Grippe impfen lassen", erklärt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer.

Für Erwachsene stehen heuer zwei Impfstoffe zur Verfügung: Grippe Impfstoff Vaxigrip Tetra bis zum 65. Lebensjahr - 17 Euro Grippe Impfstoff Fluad Tetra ab dem vollendeten 65. Lebensjahr - 26 Euro

Für Kinder stehen Gratis Grippe Impfstoffe zu Verfügung: Grippe Impfstoff Fluarix Tetra vom 6. Lebensmonat bis zum 24. Lebensmonat - kostenlos Grippe Impfstoff Fluenz Tetra nasal vom 24. Lebensmonat bis zum vollendeten 15. Lebensjahr - kostenlos

Termin-Vereinbarung nötigDie freundlich umgestaltete Impfstelle macht eine rasche Abwicklung möglich.© Hanno Wisiak

"Die Impfaktion ist am 4. Oktober gut angelaufen. Derzeit impfen wir etwa 150 Personen pro Tag", so Dr. Eva Winter, Leiterin des Gesundheitsamts der Stadt Graz. „Um einen geordneten Ablauf sicherzustellen, bitten wir darum, unter graz.at/grippeimpfaktion einen Termin zu vereinbaren."

Ein Engpass zu Beginn der Grippesaison wie im vergangenen Jahr ist ausgeschlossen. Das Land Steiermark und der Bund stellen ausreichend Impfstoff zur Verfügung. Zusätzlich hat auch das Gesundheitsamt Impfstoff angekauft.

Händehygiene, Abstand halten, Mund-Nasenschutz und das Meiden von Menschenansammlungen schützen vor Ansteckung.


Quelle: Stadt Graz



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: