Österreich: Ein Visionär wird Professor für Innovationsmanagement

Slide background
Ein Visionär wird Professor für Innovationsmanagement
Foto: VTA Austria
17 Jun 18:00 2025 von OTS Print This Article

Ing. Mag. DDr. h. c. Ulrich Kubinger erhält Professur der United International Schools

Am 20. Juni 2025 wird im oberösterreichischen Umweltpark in Rottenbach ein besonderes Kapitel geschrieben: Ing. Mag. DDr. h. c. Ulrich Kubinger, Gründer und Eigentümer der international tätigen VTA Group, wird mit der Professur für Innovationsmanagement der United International Schools (UIS) aus Malta ausgezeichnet. Die feierliche Ernennung ist nicht nur eine Würdigung seiner unternehmerischen Leistungen, sondern auch ein bedeutendes Signal für Österreichs Rolle als Standort für Innovation und Technologie.

Wegbereiter in der Umwelttechnologie

Mit der Gründung der VTA Group und dem Bau des VTA Forschungscampus Austria sowie eines hochmodernen Kongresszentrums in Rottenbach hat Ing. Mag. DDr. h. c. Kubinger Maßstäbe in der Umwelttechnik gesetzt. Die Gruppe gilt als Vorzeigebetrieb in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Forschung. Besonders hervorzuheben ist das von ihm entwickelte, patentierte VTA-Nanocarbon®-Verfahren, mit dem Mikroplastik, Medikamentenrückstände, Industriechemikalien (wie PFAS), Viren und bakterielle Erreger aus Abwässern entfernt werden können. Durch den Einsatz dieser Technologie können europäische Kommunen die Vorgaben des EU-Green-Deals erfüllen – ohne milliardenschwere bauliche Investitionen. „Ing. Mag. DDr. h. c. Kubingers Innovationskraft entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch öffentliches Budget in ganz Europa“, heißt es aus Branchenkreisen.

Wissen weitergeben – Zukunft gestalten

Die Berufung zum Professor für Innovationsmanagement ist Ausdruck einer jahrelangen Verbindung von Praxis und Theorie. Ing. Mag. DDr. h. c. Kubinger selbst sieht in dieser neuen Rolle nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Verpflichtung: „Ich möchte die nächsten Generationen dazu inspirieren, mutig neue Wege zu gehen und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. “Sein Wissen und seine Erfahrung werden künftig auch in die MBA-Programme der UIS einfließen. „Ing. Mag. DDr. h. c. Kubingers Berufung ist ein Gewinn für unsere Studierenden“, betont ein Vertreter der UIS. „Seine praktische Erfahrung in Kombination mit seinem innovativen Denken wird unsere Lehrpläne bereichern und unseren Absolventen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.“

Feierlicher Festakt mit hochkarätigen Gästen

Der Festakt am 20. Juni 2025 wird zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in den Umweltpark nach Rottenbach führen. Neben der offiziellen Übergabe der Ernennungsurkunde stehen Führungen durch den Forschungscampus sowie eine Keynote von Professor Kubinger selbst auf dem Programm.

Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Die Professur markiert den Beginn einer neuen Phase im Wirken des Unternehmers: „Ich möchte mithelfen, Österreich als Drehscheibe für Technologien, Talente und zukunftsweisende Ideen zu positionieren“, so Ing. Mag. DDr. h. c. Kubinger.

Mit dieser Auszeichnung wird nicht nur ein Lebenswerk geehrt – es wird ein Fundament für künftige Generationen gelegt.


Quelle: OTS



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: