Österreich: Die Verbesserung der Welt – ein Kammeropernfestival in sieben Runden

Foto: sirene
Im sirene Operntheater im F23, Breitenfurter Strasse 176, 1230 Wien
- Die Verbesserung der Welt – ein Kammeropernfestival in sieben Runden
- Kein Erbarmen! Eine Gesprächsreihe in Kooperation mit der Akademie für Gemeinwohl
- 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr Stills. Martina Pippal Bar von René Ringsmuth eine Ausstellungsreihe von art23
1 – Ewiger Frieden: Die Toten. 01./02./03./04. September 2020 19.00 Uhr: Kein Erbarmen! Sven Hartberger, Ulla Pilz, Gudrun Kramer u. v. a. 20:30 Uhr: Ewiger Frieden. Kammeroper (UA). Text. Dora Lux | Musik. Alexander Wagendristel | Ensemble Reconsil
2 – Elsa: Die Nackten. 14./15./16./17. September 2020 19.00 Uhr: Kein Erbarmen! Ruth Beckermann, Eva van Rahden, Sven Hartberger u. v. a. 20:30 Uhr: Elsa. Kammeroper (UA). Text. Irene Diwiak | Musik. Margareta Ferek-Petric | Ensemble Zeitfluss
3 – Der Durst der Hyäne: Die Durstigen. 25./26./27./28. September 2020 19.00 Uhr: Kein Erbarmen! Peter Brabeck-Letmathé, Martin Wesian, Sven Hartberger u. v. a. 20.30 Uhr: Der Durst der Hyäne. Kammeroper (UA). Text. Kristine Tornquist | Musik. Julia Purgina | Ensemble Reconsil
4 – Der Fremde: Die Fremden. 06./07./08./09. Oktober 2020 19.00 Uhr: Kein Erbarmen! N