Innsbruck: Die Musikschule im März

Foto: privat
Mit Blues und Rock in den Frühling
Am Mittwoch, 19. März, geben im Treibhaus-Keller Jazz, Blues und Soul den Ton an: Beim Konzert der Inn Seit’n Big Band um 19.30 Uhr (Angerzellgasse 8) ist auf der Bühne auch die US-amerikanische Jazz- und Gospelsängerin Chanda Rule (vocals, poetry) zu erleben. Neben klassischer Big Band-Literatur sind auch einige eigens für Chanda Rule und diesen Abend geschriebene Arrangements zu hören. Der Abend markiert für die Inn Seit‘n Big Band den Höhepunkt des Jahres und widmet sich in besonderer Weise dem Gesang. Der Eintritt ist frei.
Musikalische Zusammenarbeit
Die Musikschule der Stadt Innsbruck und die Rheintalische Musikschule Lustenau setzen am Samstag, 22. März, ihre fruchtbare Zusammenarbeit fort. Die Klavierklassen beider Schulen treffen sich im Hans-Psenner-Saal (Alpenzoo, Weiherburggasse 37a). Zu hören ist ein buntes Spektrum interessanter Werke aus verschiedenen Musikepochen, ein spannender und kurzweiliger Querschnitt unterschiedlichster Genres durch die Vielfalt der Klavierliteratur. Beginn ist um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Konzert und Gitarren-Workshop
Rockig wird es am Sonntag, 30. März, um 20.00 Uhr im Treibhaus-Keller, wenn „The Melody Master“ Neil Zaza und seine gleichnamige Band mit Neoclassical Rock zu hören sind. Neil Zaza ist für seine großartigen technischen Fähigkeiten und einzigartigen Interpretationen von Bach und Mozart bekannt geworden. Seine melodischen Eigenkompositionen sind ebenfalls stark von der Klassik geprägt. Zaza begann mit 10 Jahren Gitarre zu spielen und studierte klassische Gitarre. Mit 23 Jahren gründete er die Band ZAZA, die 2024 mit über 30 Konzerten live in Europa und China zu hören war. Mittlerweile gibt es von ihm zehn Solo Instrumental Alben.
Beim Guitar Workshop am Montag, 31. März, wird die Band (Neil Zaza – Guitars, Walter Cerasani – Bass, Enrico Cianciusi – Drums) von 17.00 bis 20.00 Uhr im Ursulinensaal (Innrain 7) auf der Bühne stehen. TeilnehmerInnen können Fragen stellen und ihre eigenen Instrumente mitbringen.
Informationen und Anmeldungen zum Konzert (Eintritt frei)
Informationen und Anmeldungen zum Workshop (Eintritt frei)
Kontakt und Informationen
Musikschule der Stadt Innsbruck
Innrain 5
Telefon +43 512 5360 8400
[email protected]
www.innsbruck.gv.at/musikschule
Quelle: Stadt Innsbruck