St. Pölten: Aufklärung von mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schriftzüge






Zur nachstehenden Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom 25. März 2025 wird nachträglich berichtet, dass es gelungen ist, die vorerst unbekannten Täter auszuforschen, die im Verdacht stehen, in unterschiedlicher personeller Zusammensetzung, schwere Sachbeschädigungen im Raum Purkersdorf begangen zu haben.
Nach der medialen Berichterstattung stellte sich bereits am 26. März 2025 ein 14-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten selbst bei der Polizeiinspektion Purkersdorf.
Einen Tag später begab sich auch ein 15-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zur Polizeiinspektion Purkersdorf.
Beide Jugendlichen zeigten sich umfassend zu einem Großteil der Sachbeschädigungen geständig.
Durch die weiterführenden Ermittlungen der Kriminalisten der Polizeiinspektion Purkersdorf und mithilfe von Hinweisen aus der Bevölkerung wurden etwa eine Woche später zwei weitere Beschuldigte – ein 15-Jähriger und ein 16-Jähriger, beide aus dem Bezirk St. Pölten – ausgeforscht.
Die beiden Jugendlichen waren nicht geständig.
Insgesamt konnten aufgrund der akribischen Ermittlungsarbeit der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Purkersdorf 28 Straftaten mit über 50 beschädigten Objekten zugeordnet werden.
Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf rund 27.400 Euro.
Alle vier Jugendlichen wurden der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.
Meldung vom 25. März 2025:
Im Zeitraum von 14. Februar bis 10. März 2025 kam es im Raum Purkersdorf, insbesondere im Zentrum sowie angrenzenden Gebieten (Hauptplatz, Bahnhofstraße, Bahnhof Unterpurkersdorf, Fürstenberggasse, Pummergasse, Bahnhof Purkersdorf Zentrum, Tullnerbachstraße, Kellerwiese, Naturpark Bahnhofstraße, Kaiser Josef, Speichberggasse), zu mehreren massiven Sachbeschädigungen durch bislang unbekannte Täter.
Durch Graffiti-Schriftzüge, insbesondere "MOST", "SEMO CAP", "arion", "hocus", "KAISER", "SeyR", "Traze", "SIGMAR" und "Monster", die in unterschiedlichen Farbkombinationen aufgetaucht sind, wurden sowohl öffentliches als auch privates Eigentum beschädigt. Darunter befinden sich Beschilderungen, Mauerwerke und Fassaden an Geschäftsgebäuden, Schulen, Brücken, Bushaltestellen, Schaufenstervitrinen, Verteilerkästen, Telefonzellen, Türen und Bänke sowie verschiedene Behältnisse der Stadtgemeinde Purkersdorf, etwa Fahrradcontainer und Laternen.
Die Tathandlungen wurden vorwiegend an Wochenenden, in den Abend- und Nachtstunden, verübt.
Die Schadenssumme dürfte sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag belaufen.
Zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung der bislang unbekannten Täter und möglichen weiteren Tatorten werden an die Polizeiinspektion Purkersdorf, Telefonnummer: 059133-3233, erbeten.
Quelle: LPD Niederösterreich