Unwetter
Kärnten: Wetterlage - Sicherheit für Schulkinder in Schneegebieten0
LH Kaiser und Bildungsdirektor Klinglmair legen mit BH und Gemeinden fest: Kinder von Volks- und Mittelschulen in schneereichen Gebieten haben auch morgen und Freitag frei – Sicherheit geht vor
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Massentests aufgrund der Wetterlage in einigen Gemeinden verschoben0
LR Fellner: Betroffen sind Oberkärntner Gemeinden – Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
weiterlesenKärnten: Umgestürzte Bäume0
weiterlesenOberdrauburg: Straßensperren0
weiterlesenKärnten: Von Wetterlage betroffene Oberkärntner Schulen bleiben vorerst geschlossen0
LH Kaiser, Bildungsdirektor Klinglmair: Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen bleiben morgen, Mittwoch, geschlossen – Möglicherweise notwendige Betreuung ist organisiert
weiterlesenKärnten: Fotomaterial zur aktuellen Wetterlage in Oberkärnten0
Landespressedienst stellt aktuelles Fotomaterial von Einsatzkräften kostenfrei zur Verfügung
weiterlesenFeldkirchen: Hangrutsch0
weiterlesenTirol: Wetterlage in Osttirol hat sich aktuell etwas beruhigt0
Mehrere Hubschrauber in ganz Tirol für Erkundungsflüge im Einsatz
weiterlesenTirol: Soforthilfe-Paket für betroffene OsttirolerInnen beschlossen0
LH Platter: „Betroffene Bürgerinnen und Bürger können sich auch bei aktuellem Wetterereignis auf Unterstützung des Landes verlassen“
weiterlesenKärnten: Wetterlage - Weitere Risikoanalyse im Landeskrisenstab0
LR Fellner, LR Gruber: Dank an alle im Einsatz stehenden Kräfte – Laut ZAMG-Prognose weitere Niederschläge am Dienstag und Mittwoch
weiterlesenKärnten: Schulschließungen wegen Wetterlage0
LH Kaiser: Sicherheit geht vor – Betreuung vor Ort ist in Schulen und Kindergarten trotzdem gewährleistet
weiterlesenHeiligenblut: Elementarereignisse 0
weiterlesenKärnten: Aktuelles zur angespannten Wetterlage0
LR Fellner: Appell an die Bevölkerung in allen vom Wetter betroffenen Gebieten, in den Häusern zu bleiben und die Anordnungen der Einsatzkräfte zu befolgen – Dächer zur Schneeräumung keinesfalls betreten
weiterlesenTirol: Weiterhin starke Schneefälle im Bezirk Lienz0
Aufruf an die Bevölkerung, nicht notwendige Wege zu vermeiden.
weiterlesenTirol: Niederschlags- und Sturmwarnung für Tirol0
Landeswarnzentrale trifft Vorsorgemaßnahmen.
weiterlesenSalzburg: Unwetterwarnung für den Süden Salzburgs erhöht0
Gefahrenstufe von „Orange“ auf „Rot“ hinauf gesetzt / Wichtige Hinweise für die Bevölkerung
weiterlesenSalzburg: Katastrophenfonds: 554 Fälle auf dem Tisch0
Zwischenbericht zu 2019 und 2020 / Schutz-Investitionen machen sich bezahlt
weiterlesenLiezen: Föhn fordert Feuerwehren0
weiterlesenKlagenfurt: Unwetter, Windwurf - Sperren0
weiterlesenGmunden: Föhnsturm am Koppenpass0
weiterlesenSalzburg: Föhnsturm für Freitagabend und Samstag erwartet0
Orkanspitzen mit bis zu 140 km/h im Hochgebirge / Warnung vor Touren und Wanderungen
weiterlesenSteiermark: Unwetterkatastrophe - Landesregierung beschließt 8,4-Millionen-Euro-Paket0
Behebung der Schäden durch die Starkregenereignisse im Sommer 2020
weiterlesenLokalaugenschein - Schwere Unwetter in der Wachau0
Schwere Unwetter haben den Weinbau in Niederösterreich getroffen
weiterlesenErneut schwere Unwetter in der Steiermark und im Südburgenland0
Erste Bilanz: 1,5 Millionen Euro Gesamtschaden auf einer landwirtschaftlichen Fläche von 3.000 Hektar
weiterlesenBurgenland: Lokalaugenschein - Schwere Unwetterschäden im Mittelburgenland0
Frost und Hagel haben den burgenländischen Weinbau vielerorts schwer getroffen
weiterlesenKärnten: Wettersituation in Westkärnten unter Beobachtung0
LR Fellner: Für die Bezirke Hermagor, Spittal und Teile der Bezirke Villach-Land und Feldkirchen wurde von der ZAMG die „Stufe 3 – Achtung!!“ ausgegeben – BHs und Bezirksfeuerwehrkommanden sind informiert und haben Lage stets im Blick
weiterlesenTraurige Realität - Der Klimawandel kostet uns Milliarden0
Beispiel Hagelschäden in der Landwirtschaft - und die Lösung
weiterlesenUnwetter in Niederösterreich: Schadenskommissionen unterwegs0
LH-Stellvertreter Pernkopf: Wer rasch hilft, hilft doppelt
weiterlesen