Literatur
Ansfelden: Sprachcafe startet wieder0
weiterlesenVorarlberg: „Österreich liest“ - Krimispannung mit Alex Beers „Das schwarze Band“0
Veranstaltung des Franz-Michael-Felder-Archivs
weiterlesenNiederösterreich: Landesrat Ludwig Schleritzko besucht Hauptregionstreffen der Bibliothekare im Weinviertel0
„Es tut gut sich zu Treffen und in den Austausch zu gehen“
weiterlesenNiederösterreich: Zum 15. Mal „Blätterwirbel“ in St. Pölten0
Literaturfestival startet am 9. Oktober
weiterlesenOnline-Angebote der NÖ Landesbibliothek wurden erweitert0
Palette reicht von der Onlinebibliothek noe-book.at über Brockhaus Online bis zu Britannica Library und Merriam-Webster Unabridged
weiterlesenTirol: Otto Grünmandl Literaturpreis 20200
Land zeichnet Annemarie Regensburger und Hubert Flattinger aus
weiterlesenOberösterreich: Land OÖ fördert mit 15. Bibliotheksfachtagung die Weiterbildung der Bibliothekarinnen und Bibliothekare0
„Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung der Welt“ im Mittelpunkt der Fachtagung
weiterlesenSalzburg: „Literatur findet Land“0
Kulturveranstaltung in Neukirchen am Großvenediger setzte neue Akzente
weiterlesenVorarlberg: „Großes Erzähltalent“ - Simone Lappert stellt ihren vielbeachteten Roman Der Sprung vor0
Dienstag, 6. Oktober um 20:00 Uhr im Theater Kosmos – Veranstaltung des Felder – Archivs
weiterlesenWien: 10 Jahre Virtuelle Bücherei Wien0
weiterlesenVorarlberg: Lesung Alexandru Bulucz in Bregenz abgesagt0
Aufgrund der Reisewarnung
weiterlesenNiederösterreich: LR Schleritzko - „Sprachen lernen muss nicht teuer sein!“0
Onlinebibliothek noe-book.at bietet verschiedene Sprachkurse in Englisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch an
weiterlesenVorarlberg: Sprachbesessene Dichtung - Alexandru Bulucz liest aus „was Petersilie über die Seele weiß“0
Dienstag, 29. September um 20:00 Uhr in der galerie (Bregenz) – Veranstaltung des Felder-Archives – Anmeldung erforderlich
weiterlesenBuch-Talk mit Antje von Dewitz und Gerd Müller über die globalen Fragen unserer Zeit0
Der gemeinsame Kampf für ein Lieferkettengesetz
weiterlesenKärnten: Jungliteraten vor den Vorhang geholt0
Kultur- und Bildungsreferent LH Kaiser zeichnete Kärntner Preisträger des 28. Junior Bachmann Literaturwettbewerbes aus – Land will weitere Akzente zum Gedenken an Ingeborg Bachmann setzen
weiterlesen„Kärnten in alten Karten“0
LH Kaiser bei Buchpräsentation von Gerhard Lerchbaumer
weiterlesenLand Vorarlberg schreibt Literaturpreis 2021 aus0
Einreichungen bis 18. Dezember 2020 möglich
weiterlesenWallner - „Vorarlberger Landesbibliothek wird schrittweise modernisiert“0
Landesregierung stimmte Vergabe von Aufträgen in Höhe von insgesamt rund einer Million Euro zu
weiterlesenSalzburg: Geschichten über das Leben und den Tod0
Neues Buch von Walter Müller / Erlebtes, Erfahrenes, Gedachtes quer durch die Gefühlswelten
weiterlesenNiederösterreich: Mobile MINT-Stationen auf Reisen durch blau-gelbe Bibliotheken0
LR Schleritzko: „MINT zum Angreifen wird jetzt durch ein österreichweites Pilotprojekt in Niederösterreichs Bibliotheken möglich gemacht!“
weiterlesenNiederösterreich: Buchpräsentation „Zukunft ist jetzt“: Meinungen und Perspektiven in Zeiten der Corona-Pandemie0
LH Mikl-Leitner: „Wichtig, nachzudenken, vorzudenken und Visionen zu entwickeln“
weiterlesenSalzburg: Staatspreis für Europäische Literatur an Drago Jan?ar0
Verleihung seit 1965 in Salzburg / Slowenischer Autor, „der uns mit verstörenden Wahrheiten konfrontiert“
weiterlesenNiederösterreich: Jahresbilanz 2019 zeigt 18 Prozent mehr Entlehnungen und 12 Prozent mehr Leser0
LR Schleritzko: NÖ Bibliotheken sind beliebt wie nie zuvor
weiterlesen