Kunst/Kultur
Niederösterreich: LH Mikl-Leitner - Vorlesen kennt keine Altersgrenzen0
Vorlesen und gewinnen: „Zeit Punkt Lesen“ verlost 123 Bücherpakete zum Vorlesetag für Familien
weiterlesenSalzburg: Neuordnung und Stärkung der Salzburger Museumslandschaft0
Sattler-Panorama und Weltkulturerbe-Besucherzentrum ins ehemalige Barock-Museum, Sound-of-Music-Museum nach Hellbrunn
weiterlesenNiederösterreich: Restaurierung des Kalvarienbergs Lilienfeld mit Unterstützung des Landes Niederösterreich0
LH Mikl-Leitner: „Barockes Kulturgut bewahren“
weiterlesenNiederösterreich: Kultur im Digitalformat0
Komödie, Publikumsgespräch und zwei Konzerte
weiterlesen„Lesung auf Distanz“: Simon Ludescher liest Texte über die Ruhe0
Dienstag, 9. März 2021, um 20 Uhr auf www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenSteiermark: Nach zwölf Jahren Pause wird im heimischen TV wieder nach neuen Gesangstalenten gesucht. 0
Mit einem Mix aus Altbewährtem und einigen Neuerungen startete der ORF vergangenen Freitag, 26. Februar 2021, die insgesamt fünfte Staffel der Castingshow "Starmania". Nun geht ein steirischer Polizist ins Rennen. Er hat, neben dem Gesang, auch noch einen "mysteriösen Fall" und eine Botschaft mit im Gepäck.
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Landeskulturreferenten starten Initiative „Pro Kultur“0
LH Kaiser nach Konferenz der Landeskulturreferenten: Bundesländerübergreifender Schulterschluss, um erste Veranstaltungen zu ermöglichen - Kulturschaffende haben unsere Solidarität verdient, geschlossenes und klares Zeichen an Bundesregierung notwendig
weiterlesenNiederösterreich: Architekturentwurf des KinderKunstLabors präsentiert0
LH Mikl-Leitner: Regional, national und international für Furore sorgen
weiterlesenSalzburg: Hilfe beim Neustart für Amateurtheater0
25.000 Euro im Förderprogramm „AMATOR2021“
weiterlesenNiederösterreich: Symposion Dürnstein findet heuer online statt0
Ab 4. März zum Thema „Lebensmittel Bildung“
weiterlesenSalzburg: Museumsarbeit hautnah kennenlernen0
Land fördert Ferialarbeit von Studierenden in Regionalmuseen / Bewerbungen ab sofort möglich
weiterlesenSteiermark: Landeswettbewerb "prima la musica 2021" findet „coronafit“ statt0
Nachwuchswettbewerb für begabte und interessierte Kinder und Jugendliche
weiterlesenNiederösterreich: „Haydnregion Niederösterreich" 20210
Eröffnungskonzert als Stream am 7. März
weiterlesenSatirischer "Volltreffer" aus der Sammlung Grill und Exkurs zu Gerhard Haderer im Karikaturmuseum Krems0
Neue Ausstellungen zu Großmeistern der Satire
weiterlesenHELENE FISCHER Bad Hofgastein KONZERTVERSCHIEBUNG auf 20220
NEUER TERMIN: FREITAG 08.04.2022
weiterlesenNiederösterreich: Zwei neue digitale Formate des Landestheaters Niederösterreich0
Klassenzimmertheater und Online-Workshop für Jugendliche
weiterlesenVorarlberg: Wiederaufnahme der „Lesungen auf Distanz“ mit Online-Lesung von Christian Mähr0
Dienstag, 2. März 2021, um 20.00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenBURN-IN Ausstellung SILENT SCREAM mit Richard Fischer im Traditionskaufhaus Gerngross0
Ein leiser, doch sehr bestimmter Aufschrei floraler Foto-Kunst
weiterlesenNiederösterreich: Einreichfrist für NÖ Kulturpreise startet am 1. März0
Sonderpreis für Auseinandersetzungen mit der Menschenwürde
weiterlesenBurgenland: Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“0
LR Schneemann eröffnet Ausstellung der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen
weiterlesenNiederösterreich: Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme0
Vom Kunstraum NOE bis zum Museum Niederösterreich
weiterlesenSalzburg: Covid-19 Sonderförderung für Regionalmuseen0
Kosten für Schutzmaßnahmen werden übernommen
weiterlesenZoominare im Jüdischen Museum Wien0
weiterlesenVorarlberg: Digitale Sprechstunde mit Publikum, die Zweite. Zu Gast - Andrea Capovilla und Wolfgang Hermann0
Zoom-Diskussion am 25. Februar, 18.00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenNiederösterreich: Viertelfestival NÖ 2022 im Weinviertel0
Einreichungen zum Motto „Weitwinkel“ bis 7. Juni 2021
weiterlesenNaturhistorisches Museum Wien und die Evolution0
Vor genau 150 Jahren, am 24. Februar 1871, erschien „Die Abstammung des Menschen“ von Charles Darwin
weiterlesenSalzburg: Verstecktes Kleinod erwacht aus dem Dornröschenschlaf0
Restaurierung der Schwarzenbergkapelle abgeschlossen / Ein Blick in den wiederentdeckten Kunstschatz
weiterlesenNiederösterreich: Kultur im Onlineformat0
Konzert aus Baden, Kunstworkshops aus Krems
weiterlesenNiederösterreich: Neue und verlängerte Ausstellungen0
Karikaturmuseum, Artothek und Stiftsvinothek Klosterneuburg
weiterlesenEin Feuerwerk für Enzo Ferrari! Ferrari ist Kult - ab heute auchKunst!0
Ich sehe rot! / Buongiorno sono Enzo / Heute bin ich 123 Jahre alt geworden / Meine Botschaft: Der 250 GT-O 1962 eine Skulptur- nicht nur auf Rädern (FOTO)
weiterlesenSalzburg: Rauriser Literaturpreis 2021 geht an Benjamin Quaderer0
Martin Mader erhält Förderungspreis / Literaturtage zwischen real und virtuell
weiterlesen