Niederösterreich: Volksschule Gumpoldskirchen - Feierliche Eröffnung des neuen Schulfreiraums

Slide background
Niederösterreich

22 Mai 04:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LR Teschl-Hofmeister: Aktive Mitbeteiligung von Schülerinnen und Schülern zur bedürfnisgerechten Neugestaltung

Mit der Neugestaltung des Schulfreiraums der Volksschule Gumpoldskirchen ist im Rahmen der Beratungsinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ ein naturnaher Bewegungsraum entstanden. Am Freitag, den 17. Mai, erfolgte die feierliche Eröffnung, bei der Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Plakette „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ des Landes Niederösterreich an Bürgermeister Ferdinand Köck überreichte: „Ich darf der Gemeinde sowie den Kindern der Volksschule Gumpoldskirchen recht herzlich zu ihrem neuen Schulfreiraum gratulieren. Zusätzlich zum bestehenden Schulfreiraum ist durch die Mitbeteiligungsprojekte ein naturnaher Bewegungsraum entstanden, der vielseitig in den Schulalltag integriert werden kann.“

Im Zuge der Umgestaltung wurde der bestehende Schulfreiraum – ein schöner Naturraum mit Baumbestand – durch einen vielseitigen Bewegungsraum ergänzt. Aufbauend auf die Ergebnisse aus der Kindermitbeteiligung und dem Workshop mit Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern sowie Elternvertreterinnen und Elternvertretern, wurde durch das Projektteam Spielplatzbüro ein Gestaltungsvorschlag erarbeitet. Natürliche Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten bietet nun ein Stelzenhaus. Die unterschiedlichen Spielebenen samt Rutsche sowie Kletter-und Balanciermöglichkeiten fördern inklusives Spielen. Eine große Wikingerschaukel, stellt eine gute Ergänzung zur bestehenden Nestschaukel dar und bildet mit dieser einen „Schaukelgarten“. „Es freut mich sehr, dass der neue Schulfreiraum neben dem Spielen auch den Unterricht im Freien ermöglicht. Grüne Klassenzimmer schaffen Freiräume und fördern das praxisorientierte Lernen“, so Teschl-Hofmeister.

Schulen und Gemeinden in Niederösterreich werden im Rahmen der Initiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH bei der Verwirklichung von Spielplätzen und Schulfreiräumen unterstützt und auch nach der Fertigstellung beratend begleitet. Informationen und das Angebot zum Beratungsprogramm gibt es unter www.noe-familienland.at.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg