Niederösterreich: Neuerungen im Schloss Haindorf

Slide background
Niederösterreich

23 Nov 05:00 2023 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH Mikl-Leitner: „Modernisierung trägt zur Traditionserhaltung bei“

Das Schloss Haindorf, welches Austragungsort der jährlich stattfindenden Operettenfestspiele Langenlois ist, wurde in den letzten beiden Jahren weiträumig umgebaut. Nun soll der Schlosspark mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung attraktiver gestaltet werden, um für die Festspiele eine moderne Location mit gut ausgestatteter Infrastruktur bieten zu können. Konkret wird die Stromversorgung modernisiert, eine Kassahütte errichtet und eine neue Beschilderung installiert. „Durch die Attraktivierungsmaßnahmen wird das Schloss Haindorf aufgewertet – davon profitiert die gesamte Region“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu.

„Die Modernisierung des Schlosses Haindorf trägt zur Traditionserhaltung bei, da die Operettenfestspiele schon seit über 25 Jahren im Schloss Haindorf ausgetragen werden und viele Gäste in die Region bringen. Dadurch wird die regionale Wertschöpfung gestärkt und Arbeitsplätze gesichert“, so Mikl-Leitner. Aufgrund der Umbauarbeiten der letzten Jahre kann nun die Stromversorgung, welche in der Vergangenheit nur provisorisch zur Verfügung stand, errichtet werden. Für dieses Vorhaben sind Grabungen, Verlegungsarbeiten, sowie Versorgungsleitungen notwendig. Auch eine neue Kassahütte und ein übersichtliches Beschilderungskonzept werden angeschafft und platziert. Die Fertigstellung ist voraussichtlich bis zum Jahresende geplant.

Die Operettenfestspiele weisen eine langjährige Festivaltätigkeit auf. In der Gemeinde Langenlois sind die Festspiele nicht nur aufgrund ihres abwechslungsreichen Gesamtkonzepts bekannt, sondern auch wegen der Mischung aus hochwertigen Operettenproduktionen, abwechslungsreicher Kulinarik und der Weinkultur. Im Schloss Haindorf können inklusive Stehplätze rund 2.000 Besucherinnen und Besucher Platz finden. Die Festspiele verzeichnen jährlich circa 12.000 Gäste.

„Die Operettenfestspiele haben eine große Bedeutung in der Region. Mit der Modernisierung werden sinnvolle Impulse gesetzt“, hält Anna-Maria Grillmaier, Geschäftsführerin der Kultur Langenlois GmbH, fest. Das Schloss Haindorf ist einer der 19 Spielorte des Theaterfestes Niederösterreich, welches jährlich 200.000 Leute begrüßen darf.

Unterstützt wird das Projekt im Rahmen der ecoplus Regionalförderung. „Die Regionalförderung, die ecoplus für das Land Niederösterreich umsetzt, ist für die Gemeinden, Regionen und Projektträger eine starke Unterstützung. Im Schloss Haindorf werden wichtige Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, die die Festspiele attraktiver machen“, betont ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg