Salzburg: Gratis ins Museum, gratis zum Museum

Slide background
Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Slide background
Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
23 Mai 17:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

14 Museen in der Stadt Salzburg und Freilichtmuseum am Samstag sowie 57 in den Bezirken am Sonntag / Kostenlose Öffis

(HP) 71 Museen in Stadt und Land Salzburg laden am kommenden Wochenende zum Gratisbesuch ein, 14 am Samstag in der Stadt Salzburg und in Großgmain, 57 am Sonntag in den Landbezirken. Und der Weg dorthin und zurück kostet ebenfalls keinen Cent, denn am 25. und 26. Mai kann der öffentliche Verkehr im ganzen Bundesland kostenlos von Betriebsbeginn bis Betriebsende genutzt werden – landesweit.

Die teilnehmenden Museen haben jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet und locken auch mit spannenden Sonderprogrammen. In bewährter Weise liegt der Schwerpunkt am Samstag in der Stadt mit 14 Museen sowie dem Freilichtmuseum in Großgmain, der Sonntag steht wieder im Zeichen von 57 Regionalmuseen in allen Landbezirken. Mit rund 13.500 Besucherinnen und Besuchern wurde im Vorjahr am Museumswochenende ein neuer Rekord erzielt.

Haslauer: „Stolz auf unsere vielfältigen Museen.“

„Wir sind sehr stolz auf unsere Museen und ihre Vielfalt, Das kommende Wochenende ist eine tolle Möglichkeit, um unsere Museen in allen Bezirken zu entdecken. Es sind wahre Juwele darunter, die alle Interessen abdecken“, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Schnöll: „An Benzinfrei-Tagen Öffis schnuppern.“

Sowohl der 25. als auch der 26. Mai sind Benzinfrei-Tage. Alle Bus- und Bahnlinien sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr des Salzburger Verkehrsverbundes stehen im gesamten Bundesland ohne Fahrschein zur Verfügung. „Eine tolle Möglichkeit für die Salzburgerinnen und Salzburger, die Öffis auszuprobieren. Mit Bus und Bahn kommt man entspannt, sicher und klimaschonend zu den Museen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll. Weitere Benzinfrei-Tage gibt es im September zum Tag des Sports und rund um den Ruperti-Kirtag.

Mehr zum Thema


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg