Sonstiges
Feuerwehrschirennen der Gemeinde Hermagor0
Das Schirennen der Feuerwehren der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See fand am Samstag, dem 26.01.2019, bei perfekten Bedingungen am Nassfeld statt. 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Zeitmessung.
weiterlesenFF Weichselbaum - Jahreshauptversammlung0
weiterlesenLinz: Feuerwehr-Gedenkbuch wird weiter geführt 0
Erste Eintragung aus dem Jahr 1898
weiterlesenWehrversammlung der FF Kapellen!0
Am Sonntag, 13. Jänner hielt die Freiwillige Feuerwehr Kapellen ihre heurige Wehrversammlung ab.
weiterlesenFF Pimpfing zieht Bilanz0
weiterlesenVollversammlung der FF Mauerkirchen 0
weiterlesenAbschnitt Engelhartszell unter neuer Führung0
Am Freitag, 11. Jänner 2019 wurde im Gasthaus Haidinger die Wahl des Abschnitts-Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Engelhartszell unter Vorsitz von Mag. Ernst Maier von der Bezirkshauptmannschaft Schärding durchgeführt.
weiterlesenFeuerwehr Kirchbach blickte zurück0
Am Samstag, dem 12. Jänner 2019, wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach im Gemeindesaal in Kirchbach abgehalten
weiterlesenRückblick und Vorschau bei der FF Maria Luggau0
Die Feuerwehr Maria Luggau zog bei ihrer Jahreshauptversammlung beim Gasthof Luggau eine positive Bilanz über das vergangene Jahr. Es konnten neue Mitglieder begrüßt und Beförderungen durchgeführt werden.
weiterlesenGraz: Erhöhte Brandgefahr in der Vorweihnachtszeit0
Der Landesfeuerwehrverband informiert
weiterlesenBrucker Feuerwehrauto in Argentinien0
weiterlesenBurgenland: Im Herzen der Heimat verbunden geblieben0
Burgenländische Gemeinschaft: Empfang für AuslandsburgenländerInnen aus New York im Landhaus in Eisenstadt
weiterlesenRatten: Kind mit Vergiftung ins Spital gebracht 0
Bezirk Weiz. – Eine Vierjährige kostete Sonntagnachmittag, 2. Juli 2017, von einem Kunststoffreiniger und musste in ein Spital eingeliefert werden.
weiterlesenVorarlberg: "Diese Erfahrungen kann man nicht googeln, sie müssen gemacht werden"0
LTP Sonderegger überreichte Diplome an Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rebberggasse
weiterlesenHartberg: 330 Feuerwehrmitglieder duellierten sich beim ersten Bereichsfeuerwehrtag0
Der erste Bereichsfeuerwehrtag samt Bewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg wurde am Samstag, dem 10.06.2017, in Pinggau abgehalten. Über 330 Feuerwehrmitglieder und unzählige Schlachtenbummler folgten der Einladung des sportlichen Wettkampfes um die schnellsten Löschangriffszeiten. Perfekte Bewerbsbedingungen, optimale Gerätschaften auf allen Bahnen und eine vorbildliche Organisation wurden den Bewerbsgruppen aus zahlreichen Bundesländern geboten.
weiterlesenNeue Feldbetten für die FF Gerasdorf 0
weiterlesenRating für OÖ: Mit AA weiterhin bestmögliches Rating, aber S 0
Landeshauptmann Stelzer sieht Bestätigung für eingeschlagenen Reformkurs
weiterlesenAnsfelden ist „Couragierte Gemeinde“0
weiterlesenKohfidisch: Handgranate ausgegraben0
weiterlesenVordernberg: Schubhäftlinge versuchten aus Anhaltezentrum zu fliehen0
Samstagabend, 29. April 2017, versuchten fünf Schubhäftlinge aus dem Anhaltezentrum Vordernberg zu fliehen. Durch ein Eingreifen der Polizei konnte dies verhindert werden.
weiterlesenVorarlberg: Land und Energieinstitut laden ein: "Kinder, lasst die Straßen blühen"0
Straßenmalwettbewerb vor Schulen und Kindergärten – Anmeldungen bis 30. April
weiterlesenGrafendorf bei Hartberg: Projektil durchschlug Küchenfenster0
Ein unbekannter Täter gab Samstagnachmittag, 15. April 2017, in einem wenig bebauten Gebiet einen Schuss ab. Dabei wurde das Küchenfenster eines Einfamilienhauses getroffen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
weiterlesen