Salzburg: Salzburgs europäische „Basisstation“ im Dialog mit den Bürgern

vonRedaktion Salzburg
MAI 23, 2024

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Europe Direct Land Salzburg informiert zur EU / Kaffeestand zur Europa-Wahl an der Schranne

(LK) Auskünfte und Bürger-Informationen zu sämtlichen Europafragen, Förderberatung und Informationen zu Förderprogrammen der Europäischen Union oder auch die Konzipierung und Umsetzung von EU-Sonderprojekten. Die Aufgaben von Europe Direct sind umfassend. Stets im Mittelpunkt steht aber auch der Dialog mit den Salzburgerinnen und Salzburgern. Am Donnerstag zum Beispiel konnten sich Interessierte beim „Europa.Café“ im Rahmen der Schranne informieren. Auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf schaute vorbei und tauschte sich im Vorfeld der EU-Wahl am 9. Juni 2024 mit den Bürgerinnen und Bürgern aus.

„Im Ausschuss der Regionen setze ich mich für die Anliegen Salzburgs auf europäischer Ebene ein. Wir vertreten die Interessen Salzburgs durchaus erfolgreich, weil wir rechtzeitig im Gesetzgebungsverfahren und bei den Kommissarinnen und Kommissaren sowie Generaldirektionen die Notwendigkeiten unserer Region deponieren. Die österreichische Mitgliedschaft in der Europäischen Union ist definitiv von großer Bedeutung und für Salzburg als Nettoempfänger von Vorteil“, unterstreicht Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf.

Kompakte Informationen

Am Donnerstag intensiv über die EU-Wahl und auch andere wichtige Europa-Themen hat das Team von Europe Direct „Wir sind die regionale Anlaufstelle für die Salzburger Bevölkerung in punkto EU. Alle europarelevanten Fragen, etwa für Grenzgänger, werden von uns beantwortet. Für Jugendliche machen wir regelmäßig Veranstaltungen, unter anderem in und mit Schulen“, so die Leiterin von Europe Direct, Gritlind Kettl, über die Aufgaben.

Weitere Informationen

Alle Informationen sowie Erreichbarkeiten, Öffnungszeiten und Angebote von Europe Direct Salzburg gibt es auf der Homepage www.europainfo.at. Alle Informationen zur EU-Wahl am 9. Juni in Österreich – Wahllokale, Wahlkartenantrag, Grafiken und Videos gibt es auf der Homepage des Landes: www.salzburg.gv.at/euwahl2024.

Quelle: Land Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg