Salzburg: Polizeiliche Verkehrsbilanz des Pfingstwochenendes 2024

vonRedaktion Salzburg
MAI 21, 2024

Symbolbild
© shutterstock.com

Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg insgesamt 42 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Dabei wurden 46 Personen verletzt. Es gab keine Verkehrstoten. Im Zuge der verstärkten Verkehrsüberwachung durch die Exekutive wurden zu Pfingsten 3.052 Kraftfahrzeuglenker wegen Überschreitung der höchst zulässigen Geschwindigkeit beanstandet. Weiter wurden 34 Fahrzeuglenker wegen Alkoholisierung und zwei Lenker wegen Suchtgiftbeeinträchtigung im Straßenverkehr angezeigt. Insgesamt nahm die Polizei 17 Lenkern am Pfingstwochenende den Führerschein vorläufig ab.
Am 17. Mai kam es zu einem Sachschadenunfall zwischen einem Bus und einem Pkw in Radstadt. Dem 54-jährigen Pkw Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, er hatte 2,02 Promille.
In der Nacht zum 18. Mai führten Polizisten im Tennengau Schwerpunktkontrollen betreffend beeinträchtigter Lenker sowie Kontrollen des Schwerverkehrs durch. Insgesamt erstatteten die Beamten 31 Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz sowie 13 andere Verwaltungsanzeigen. Weiters stellten die Polizisten 23 Organmandate aus. Bei einem 32-jährigen Lenker konnte eine Beeinträchtigung von 2,06 Promille festgestellt werden.
Im Zuge einer Kontrolle im Lungau musste einem 72-jährigen Einheimischen der Führerschein abgenommen werden. Der Mann hatte 3,16 Promille.
Auf Grund des auffälligen Verhaltens hielten Polizisten einen 25-jährigen Pinzgauer in Maishofen an. Der Drogentest bei dem Mann verlief positiv auf Kokain.
Am 18. Mai gegen 10 Uhr, klebten sich elf Aktivisten mit gelben Westen sitzend, teilweise auf die Fahrbahn und teilweise aneinander, bei km 15,8, kurz vor Ausfahrt Hallein auf die Autobahn A10 in Fahrtrichtung Süden an. Die Polizisten lösten die Personen und kurz nach 11:30 Uhr war die Richtungsfahrbahn wieder freigegeben. Es kam zu keinen Festnahmen. Ein Bericht an die Staatsanwaltschaft und Verwaltungsanzeigen wurden erstattet.
Ein 45-jähriger türkischer Staatsbürger konnte am 19. Mai im Bereich des Messezentrums angehalten werden. Der durchgeführte Alkomattest verlief mit 1,76 Promille positiv. Der Mann musste seinen Pkw stehen lassen und den Führerschein vorläufig abgeben.

Quelle: LPD Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg