Wien: Cello-Abend am 12.11. im Bezirksmuseum Floridsdorf

vonRedaktion Salzburg
NOVEMBER 08, 2021

Wien

Bitte um Anmeldungen per E-Mail: eva.krapf@gmx.at

Das Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“) ist der Schauplatz eines Konzerts mit den meisterlichen Cellistinnen Vida Vujic und Loukia Loulaki. Am Freitag, 12. November, bringen die Instrumentalistinnen das Programm „Duo Cello-Cello“ zu Gehör. Gespielt werden exquisite Kompositionen von Offenbach, Popper und Barriere. Um 19.00 Uhr starten die Violoncello-Duette im Festsaal des Museums. Für die Organisation der Veranstaltung sorgt die Vereinigung „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf“. Die Zuhörerschaft wird um Beachtung der aktuellen Corona-Richtlinien ersucht und soll einheitliche „Eintrittsspenden“ (Fix-Betrag pro Person: 15 Euro) entrichten. Außerdem sind Anmeldungen zu dem Musik-Abend erforderlich: Telefon 271 96 24 bzw. E-Mail eva.krapf@gmx.at.

Das Floridsdorfer Bezirksmuseum ist ein in ganz Wien bekannter Veranstaltungsort. Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Lesungen und andere Darbietungen bewirken einen regen Publikumszustrom. Koordinator des bunten „Event“-Kalenders ist der ehrenamtlich aktive Museumsleiter Ferdinand Lesmeister. Auskünfte gibt der Bezirkshistoriker unter der Telefonnummer 0664/55 66 973 sowie via E-Mail: bm1210@bezirksmuseum.at.

Allgemeine Informationen: Verein „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte“: www.beethoven-gedenkstaette.at Cellistin Vida Vujic: www.vidavujic.com Cellistin Loukia Loulaki (Selini Quartett): www.seliniquartet.com/loukialoulaki Bezirksmuseum Floridsdorf: www.bezirksmuseum.at Kultur-Angebote im 21. Bezirk: www.wien.gv.at/bezirke/floridsdorf/

Quelle: Stadt Wien

Mehr Nachrichten aus

Wien