Salzburg: Auftakt für neues touristisches Highlight am Wolfgangsee

vonRedaktion Salzburg
MAI 25, 2024

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Salzkammergut Seebühne eröffnet mit „Wolf – Das Mystical“ / Land unterstützt mit 500.000 Euro / Hohe Wertschöpfung für Region

(LK) Eine neue Attraktion im Kultur- und Tourismusangebot am Wolfgangsee feierte heute Premiere. Die neue Seebühne eröffnete mit 800 Gästen bei der Uraufführung von Franzobels „Wolf – Das Mystical“. 2,65 Millionen Euro wurden in das Kulturprojekt investiert. Das Land Salzburg unterstützt mit 500.000 Euro. Alle für Mai und Juni angesetzten Vorstellungen sind bereits jetzt ausverkauft.

Die Erwartungen an das neue Kultur-Highlight am Wolfgangsee, das vor allem die Vorsaison sehr deutlich stärkt, waren hoch und sie wurden allesamt erfüllt. Das belegen die ausverkauften Vorstellungen und außerordentlich gute Stimmung bei der heutigen Uraufführung. „Salzburg und Oberösterreich zeigen hier sehr eindrucksvoll, was in nachbarschaftlicher, sehr guter Zusammenarbeit möglich ist. Hier wurde ein nachhaltiges Kulturangebot für die Region geschaffen, von dem Gäste und Einheimische gleichermaßen profitieren“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Haslauer: „Kulturangebot für die Region.“

Die neue, wetterfeste und mobile Seebühne in Ried am Wolfgangsee liegt vor einer einzigartigen Kulisse mit natürlicher Schönheit. „Ein absoluter Höhepunkt des Jubiläumsjahres des Heiligen Wolfgang, dessen Leben auch in Franzobels ‚Wolf - Das Mystical‘ hier auf der Bühne zeitgemäß und spannend präsentiert wird“, betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer vor der Premiere. „Die Region, die bisher schon rund eine Million Nächtigungen verzeichnet, wird von diesem neuen touristischen und kulturellen Highlight enorm profitieren, so Haslauer und er ergänzt: „Ich glaube, dass wir nicht nur im Zentralraum sondern auch in den Regionen Kultur anbieten müssen. Das ist ein großer Wunsch der Bevölkerung.“

Stelzer: „Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt“

Für Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer ist die Eröffnung der neuen Bühne am Wolfgangsee ein Erfolg der guten Zusammenarbeit. „Am Wolfgangsee gibt es ein sehr gutes Miteinander länderübergreifend und auch zwischen den Gemeinden. Die Bühne und das Mystical sind ein weiteres Highlight hier in der Region, die ohnehin schon sehr beliebt ist. Miteinander bringt man mehr zusammen“, betonte Thomas Stelzer vor der Uraufführung.

Nachhaltige Seebühne

Die neue Spielstätte am Wolfgangsee ist ein Beispiel an Nachhaltigkeit und Innovation. Sie bietet wetterfeste Plätze für 800 Besucherinnen und Besucher. Das neu entwickelte Modulsystem ist nachhaltig mit vielen Holzelementen gebaut und kann nach den Aufführungen rückstandsfrei abgebaut werden. Sie kann in Zukunft auch an anderen Orten aufgebaut werden. Beeindruckend ist auch die Anreise für die Gäste per Schiff von den Anlegestellen am See bis zur Bühne am Fuße des Falkensteins.

Moderne Geschichte

Mit „Wolf – Das Mystical“ wird die Geschichte des Lebens des Heiligen Wolfgang sehr modern und unterhaltsam präsentiert. Die Komposition stammt von Gerhard Hermann Ortler, das Libretto von Franzobel, der das Werk als „österreichische Antwort auf Jesus Christ Superstar, die Mythologie Wagners und eine Spur Monty Phytons“ bezeichnet. Kern der Erzählung ist der Bau der Kirche von Sankt Wolfgang mit Hilfe des Teufels.

Quelle: Land Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg