175 Jahre Wirtschaftskammer Wien – Festakt mit prominenten Gästen

vonOTS
MAI 24, 2024

Foto: Florian Wieser

Interessenvertretung der Wiener Unternehmen beging ihr Gründungsjubiläum. Wirtschaftsminister Kocher, Bürgermeister Ludwig und viele weitere Gäste gratulierten

175 Jahre Wirtschaftskammer Wien, 175 Jahre an der Seite der Wiener Unternehmen: Die WK Wien beging gestern mit einer Festsitzung des Wiener Wirtschaftsparlaments und anschließendem Festakt ihr Gründungsjubiläum. Zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung von WK Wien-Präsident Walter Ruck in die historischen Räumlichkeiten der Interessenvertretung am Stubenring gefolgt. Wirtschaftsminister Martin Kocher und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig gratulierten mit sehr persönlichen Ansprachen.

WK Wien-Präsident Walter Ruck betonte die Gründungsgedanken der Wirtschaftskammer Wien: „Dahinter steht die Teilhabe der Unternehmerinnen und Unternehmer an ihren eigenen Belangen und die damit verbundene Selbstverwaltung. Sehr liberale Grundgedanken, die stark mit Freiheit verbunden sind. Diese Freiheit ist uns als Interessenvertretung auch Verpflichtung, der wir intensiv nachkommen müssen und auch wollen. Das zeigt sich nicht nur in der Interessenvertretung, sondern auch im Bildungsbereich. Deshalb sind wir heute als Wirtschaftskammer Wien der größte private Bildungsanbieter in Österreich.“

Es war am 15. Jänner 1849, als sich die „Handelskammer für das Erzherzogtum Österreich unter der Enns“ in Wien erstmals konstituierte. Heute vertritt die Wirtschaftskammer Wien die Interessen von 140.000 Unternehmen.

Unter den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, Staatssekretärin Susanne Kraus Winkler, die Stadträte Peter Hacker und Karl Mahrer, die Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Ernst Nevrivy, Nikolaus Ebert, Marcus Franz, Dietmar Baurecht, Silvia Jankovic, Thomas Steinhart, Wilfried Zankl und Markus Reiter, Wiens Landwirtschaftskammer-Präsident Norbert Walter, Arbeiterkammer Wien Direktorin Silvia Hruska-Frank, der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Wien Johannes Höhrhan, die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Wiener Städtische Versicherung, Sonja Steßl, der designierte CEO der Erste Group, Peter Bosek, der Rektor der Universität Wien Sebastian Schütze, Bildungsdirektor Heinrich Himmer, Tourismus-Direktor Norbert Kettner und aus der Wirtschaftskammer Österreich Generalsekretär Karlheinz Kopf und dessen Stellvertreter Herwig Höllinger und Stellvertreterin Mariana Kühnel, sowie WKÖ-Altpräsident Christoph Leitl und WKW-Altpräsidentin Brigitte Jank.

Die Tourismusschule Modul stellte sich mit einer Geburtstagstorte ein.

Quelle: OTS

Mehr Nachrichten aus

Wien