Wien: Wien: 1,5 Mio. Nächtigungen im April, März-Umsatz bei 85 Mio. Euro

vonRedaktion Salzburg
MAI 23, 2024

Wien

Der heurige April erreichte mit rund 1,5 Millionen Übernachtungen ein Plus von 1% im Vergleich zum Vorjahr. Von Jänner bis April wurden 4,9 Millionen Gästenächtigungen gezählt. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe betrug im heurigen März 85,3 Millionen Euro (+20%), zwischen Jänner und März erwirtschafteten sie rund 211 Millionen Euro.

Der April 2024 schloss mit 1.533.000 Nächtigungen und einem Plus von 1% zum Vergleichsmonat 2023 ab. Zwischen Jänner und April verzeichnete Wien 4.905.000 Übernachtungen – das bedeutet einen Zuwachs von 9% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Österreich führt bislang die heurige Liste der Top-10-Märkte an und brachte im April 292.000 Übernachtungen (+10%), gefolgt von Deutschland (309.000, -13%), Italien (104.000, +14%), den USA (77.000, +5%), Großbritannien (65.000, +24%), Spanien (37.000, -18%), Frankreich (50.000, +10%), der Schweiz (49.000, +4%), Polen (36.000, +/-0%) sowie Rumänien (26.000, -2%).

Der Netto-Nächtigungsumsatz von Wiens Beherbergungsbetrieben betrug im März 85.325.000 Euro – ein Plus von 20% zum Vergleichsmonat 2023. Im Zeitraum Jänner bis März konnten die Betriebe 210.728.000 Euro an Nächtigungsumsatz erwirtschaften – das sind um 12% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelzimmer betrug im April rund 71% (4/2023: rd. 76%), jene der Betten rund 55,3% (4/2023: 59,1%). Im bisherigen Jahresverlauf (Jänner bis April) lag die Zimmerauslastung bei rund 58% (1-4/2023: rd. 57%), die Bettenauslastung bei 45,1% (1-4/2023: 44,5%). Insgesamt waren im April etwa 74.600 Hotelbetten in Wien verfügbar – das waren um 4.200 Betten (+6%) mehr, als im April 2023 angeboten wurden.

Diese Medien-Info inkl. Tabelle als Word-File zum Download finden Sie hier.

Die aktuellen Kennzahlen in vollem Umfang für sämtliche erhobene Herkunftsmärkte erhalten Sie unter: https://b2b.wien.info/de/statistik/daten/statistik-aktuell

Quelle: Stadt Wien

Mehr Nachrichten aus

Wien