Innsbruck: Sommer in der Stadtbibliothek

vonRedaktion International
JULI 25, 2022

Foto: Stadtbibliothek Innsbruck

Vielfältiges Programm, an dem sich vor allem Kinder erfreuen

Langeweile hat in den Sommerferien keine Chance. Auch diesen Sommer hat die Stadtbibliothek wieder einiges für Kinder, aber auch für junggebliebene Erwachsene, zu bieten. Vom Waldabenteuer bis hin zum Klötzel-Bauen, bei dem kostenlosen Programm ist für jeden etwas dabei.

Mit der Waldstraßenbahn zum Waldgedicht

Am 23. August 2022 geht es vormittags um 9.50 Uhr mit der 6er Straßenbahn in den Wald, wo es mit Natopia-NaturpädagogInnen ans Inspirieren und Sammeln geht. Der Wald wird gemeinsam erkundet und entdeckt. Danach gibt es eine Mittagsstärkung und anschließend wird das Erlebte in der Stadtbibliothek gemeinsam mit Alex Legniti kreativ bearbeitet. Hierbei entstehen bunte Waldgedichte und Geschichten, die für die Buchverlosung eingereicht werden können. Um 16.00 Uhr können die Kinder dann wieder abgeholt werden. Die Anmeldungen für den Ausflug werden bis 10. August unter teilnahme.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at entgegengenommen.

Buchverlosung

In der Kinderbibliothek findet zum Thema „Mein Waldabenteuer“ eine Verlosung von zehn Buchgeschenken statt. Um teilzunehmen, können Bilder oder Texte zum Thema Waldabenteuer in der Kinderbibliothek, mit Namen und Lesenummer versehen, eingereicht werden. Abzugeben sind die Beiträge bis 11. September 2022.

Das Klötzel-Festival

Tausende Holzklötze verwandeln den Veranstaltungsraum für einige Tage in ein Spieleparadies. Die Stadtbibliothek freut sich an folgenden Terminen über BaumeisterInnen jeden Alters.

Schließtage im August
Von 16. bis 20. August 2022 ist die Stadtbibliothek wegen Generalreinigung geschlossen. Während dieser Zeit fallen keine zusätzlichen Versäumnisgebühren an.

Quelle: Stadt Innsbruck

Mehr Nachrichten aus

Innsbruck