Wien: Schwerpunkt der Landesverkehrsabteilung Wien

vonRedaktion Salzburg
JUNI 12, 2025

Symbolbild
© Pressefoto Scharinger

11.06.2025, 07:00 und 19:00 Uhr

Der uniformierte Fahrraddienst der Landesverkehrsabteilung Wien führte
gestern gemeinsam mit Beamten der Stadtpolizeikommanden Innere Stadt, Landstraße, Josefstadt, Ottakring und Döbling eine bezirksübergreifende
Verkehrsschwerpunktaktion durch. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr. Es wurden aber auch Autofahrer und deren
Fahrzeuge kontrolliert.

Ein Lenker war mit einem besonders schnellen E-Scooter unterwegs. Bei der Überprüfung auf dem mobilen Rollenprüfstand wurde eine Geschwindigkeit von 87 km/h festgestellt - eine mehr als dreifach so hohe Geschwindigkeit als die gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Der Lenker wurde angezeigt. Insgesamt wurden wegen diverser verkehrsrechtlicher Übertretungen 112 Anzeigen gelegt und 165 Organmandate ausgestellt.

Ergänzend zu solchen Verkehrsschwerpunkten trägt auch die neue Kampagne "Wien rollt sicher" der Landespolizeidirektion Wien einen
wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. NutzerInnen von E-Scootern und E-Rollern werden mittels Informationsbroschüren und gezielte Online-Aufklärung über das richtige Verhalten sowie Risiken im Straßenverkehr informiert und sensibilisiert.

Link: https://www.polizei.gv.at/wien/wien_rollt_sicher/

Quelle: LPD Wien

Mehr Nachrichten aus

Wien