Salzburg: Nächster Schritt am Weg zu Salzburgs Integrationsleitbild

vonRedaktion Salzburg
JUNI 12, 2025

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Zweite Zukunftswerkstatt im Konferenz- und Bildungszentrum St. Virgil / Integration und das Zusammenleben in Vielfalt im Fokus

(LK) Ende April 2025 fand die erste von drei Zukunftswerkstätten zur Unterstützung der Erarbeitung eines Salzburger Integrationsleitbildes statt. Heute trifft zum zweiten Mal ein breit angelegter Personenkreis, der direkt oder indirekt mit Integration zu tun hat, zusammen. Im Fokus steht dabei, wie die Integration und das Zusammenleben in Vielfalt für die Zukunft aussehen sollen.

„Wir schlagen heute eine Brücke von der Gegenwart in die Zukunft und diskutieren, welche Werte, Grundhaltungen und Leitlinien für die Integration und das künftige Zusammenleben in Salzburg notwendig sind“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek zum heutigen Ablauf und ergänzt: „Alle Meinungen und Vorschläge haben ihren Raum. Das war bereits bei der ersten Zukunftswerkstatt die Prämisse und hat gut funktioniert. Vor allem, weil schon langsam allen klar wird, dass wir ungeachtet einer politischen Ideologie der Realität ins Auge blicken müssen.“

Ziele des Leitbilds im Überblick

Drittes Treffen Ende September

Die ergänzende Konsultation von Stakeholdern aus dem Integrationsbereich im Rahmen der Zukunftswerkstätten findet bereits zum zweiten Mal statt. Die Ergebnisse fließen alle in das Leitbild ein und ergänzen so laufend den Fortschritt der Landesregierung bei diesem Vorhaben. Ein weiterer Termin ist für Ende September geplant.

Integration vor Neuzuwanderung

Die Erarbeitung des Leitbilds knüpft an das im Regierungsprogramm festgeschriebene Bekenntnis „Integration vor Neuzuwanderung“ an. Es soll einerseits jene Bevölkerungsgruppen stärken, die sich aktiv um eine gute Integration und Zukunft in Österreich bemühen, gleichzeitig aber jenen Strömungen vehement entgegentreten, die gegen diese Ziele arbeiten. Der renommierte Soziologe und Integrationsexperte Kenan Güngör begleitet das Leitbildprojekt im Auftrag des Landes und ist auch bei den Zukunftswerkstätten dabei.

Quelle: Land Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg