Burgenland: Jubiläumsfeier - 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf und Auszeichnung zum Naturparkkindergarten

vonRedaktion Salzburg
MAI 26, 2024

Bildquelle: Landesmedienservice Eisenstadt, 25. Mai 2024Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1     Tel: 02682/600-2941  Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.atwww.burgenland.at

Bildquelle: Landesmedienservice Eisenstadt, 25. Mai 2024Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1     Tel: 02682/600-2941  Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.atwww.burgenland.at

Bildquelle: Landesmedienservice Eisenstadt, 25. Mai 2024Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1     Tel: 02682/600-2941  Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.atwww.burgenland.at

Bildquelle: Landesmedienservice Eisenstadt, 25. Mai 2024Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1     Tel: 02682/600-2941  Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.atwww.burgenland.at

LH-Stv.in Eisenkopf gratulierte zum Jubiläum und zeichnete den Kindergarten Kobersdorf im Rahmen seines 50-jährigen Bestehens als Naturparkkindergarten aus

Am heutigen Samstag fand der feierliche Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kindergartens Kobersdorf statt. Die Veranstaltung wurde von LH-Stv.in Astrid Eisenkopf besucht, die dabei die Auszeichnung des Kindergartens als Naturparkkindergarten vornahm. „Als erste und äußerst wichtige Bildungseinrichtungen sind Kinderkrippen und Kindergärten wichtige Eckpfeiler unserer Gesellschaft“, betonte LH-Stv.in Astrid Eisenkopf in ihrer Ansprache. Damit sich die Kinder in diesen Einrichtungen wohlfühlen, brauche es die nötige Infrastruktur und eine entsprechende Betreuung. Eisenkopf zollte den Kindergartenpädagog*innen ihren größten Respekt für ihre Arbeit. Im Zuge der Feierlichkeiten gratulierte Eisenkopf dem Kindergarten Kobersdorf herzlich zum Jubiläum sowie zur Auszeichnung zum Naturparkkindergarten und dankte den Gemeindeverantwortlichen und Pädagog*innen für ihre Unterstützung. Sie unterstrich die Bedeutung von Bildungseinrichtungen, die nicht nur Wissen, sondern auch Werte wie Solidarität, Menschlichkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz vermitteln.
Ein besonderes Highlight des Festakts war die Verleihung des Zertifikats zum Naturparkkindergarten. „Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den Naturschutz zu begeistern und ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Erhalt der Artenvielfalt zu vermitteln. Unsere sechs burgenländischen Naturparke gehören mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im Burgenland“, so Eisenkopf. Der Kindergarten Kobersdorf ist nun Teil einer Initiative, die im Burgenland besonders gut angenommen wird: Derzeit gibt es 36 Naturparkschulen, 19 Naturparkkindergärten und fünf Naturparkkinderkrippen.

Bewusstseinsbildung im Zeichen der Natur
Seit 2022 arbeitet das Team des Naturpark Landseer Berge eng mit dem Kindergarten Kobersdorf zusammen, um den Kindern die Natur näherzubringen. Durch Fühlen, Riechen und Schmecken wird den Kindern die Natur sinnlich erfahrbar gemacht, was zu einer positiven, emotionalen Bindung führt und ein nachhaltiges Naturpark-Bewusstsein schafft. Die Themen und Aktivitäten umfassen ein breites Spektrum: Von der Erforschung der Lebensräume über das Kennenlernen von Insekten und Waldtieren bis hin zum Saftpressen und der Teilnahme am internationalen Tag der Biodiversität. Diese vielfältigen Programme unterstützen die Kinder dabei, ökologische Zusammenhänge zu verstehen, Achtung vor Lebewesen zu entwickeln und Kompetenzen für nachhaltiges Handeln zu erwerben. „Bildung ist neben Naturschutz, Erholung und Regionalentwicklung eine der vier Säulen des Naturparks. Die Natur selbst ist die beste Lehrmeisterin, in ihr ist alles enthalten“, erklärte Eisenkopf. Die enge Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Bildungseinrichtungen stellt sicher, dass junge Menschen früh gefördert und für die Natur begeistert werden.

Quelle: Land Burgenland

Mehr Nachrichten aus

Burgenland