Niederösterreich: Umwelt.Wissen Tage - Kinder entdeckten die Welt der Naturwissenschaften

Slide background
Niederösterreich

15 Feb 07:00 2025 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH-Stv. Pernkopf - „Wir wollen Wissenschaft und Forschung zu den Menschen bringen“

700 Kinder und Jugendliche aus ganz Niederösterreich wurden zu Expertinnen und Experten für Umwelt- und Naturwissenschaften. Bereits zum siebten Mal fanden die Umwelt.Wissen Tage für Kids im Auftrag des Landes Niederösterreich statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Klimabündnis NÖ. Am Campus der FH Wiener Neustadt wurde in den Schülerinnen und Schülern der fünften bis siebenten Schulstufe die Faszination und das Verständnis für Klima, Natur und Biodiversität geweckt.

„Wissenschaft will wissen, wie die Welt funktioniert. Das gilt für Groß und Klein, deshalb bieten wir schon für Kinder Angebote wie die Umwelt.Wissen Tage, die Science Academy oder unser Science Center in Tulln, um in Kontakt mit der Wissenschaft zu kommen und sich mit den Themen der Zukunft auseinanderzusetzen. Wir wollen Wissenschaft und Forschung zu den Menschen bringen, denn Fortschritt verdient Vertrauen und keine Skepsis. Und vielleicht sind diese ersten Experimente ja der Beginn der einen oder anderen Forscher-Karriere“, so LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.

Kinder und Jugendliche schnupperten Hochschulluft: Die Umwelt.Wissen Tage sollen ein Ort des Staunens und Experimentierens sein, an dem die Kinder und Jugendlichen hautnah erleben, wie spannend Naturwissenschaften sein können. In 32 Workshops und an 14 interaktiven Stationen konnten Kinder und Jugendliche Umwelt-, Klima- und Energiethemen erforschen. Zu entdecken gab es unter anderem die Funktionsweise von Solaranlagen, einen Miniatur-Tornado und vielfältige Green Jobs. Zahlreiche Organisationen, Unternehmen und Fachleute begleiteten die Veranstaltung und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt standen dabei Neugier und praxisnahes Lernen. Insgesamt waren an beiden Tagen je 350 Schülerinnen und Schüler aus 15 Schulen mit dabei.

In kreativen Workshops und interaktiven Stationen lernten die Kinder und Jugendlichen, wie wichtig ein bewusster Umgang mit der Umwelt ist. Themen wie Klimaschutz, Abfallvermeidung und erneuerbare Energien standen dabei im Fokus. Ein besonderes Highlight für die jungen Besucherinnen und Besucher waren die spannenden Experimente: „Mir hat das Ausprobieren am meisten Spaß gemacht. Vor allem bei der Spurensuche-Station - ich wusste gar nicht, dass man da so viel entdecken kann“, erzählte Schülerin Luisa (13) aus Wiener Neustadt.

Bildungsdirektor Karl Fritthum zeigte sich begeistert: „Die Umwelt.Wissen Tage für Kids sind ein wunderbares Format, um die Jugend für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu sensibilisieren. Es war großartig zu sehen, mit welcher Neugier und Hingabe die Kinder und Jugendlichen an diese Themen herangingen.“


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg