Kunst/Kultur
Niederösterreich: Architekturentwurf des KinderKunstLabors präsentiert0
LH Mikl-Leitner: Regional, national und international für Furore sorgen
weiterlesenSalzburg: Hilfe beim Neustart für Amateurtheater0
25.000 Euro im Förderprogramm „AMATOR2021“
weiterlesenNiederösterreich: Symposion Dürnstein findet heuer online statt0
Ab 4. März zum Thema „Lebensmittel Bildung“
weiterlesenSalzburg: Museumsarbeit hautnah kennenlernen0
Land fördert Ferialarbeit von Studierenden in Regionalmuseen / Bewerbungen ab sofort möglich
weiterlesenSteiermark: Landeswettbewerb "prima la musica 2021" findet „coronafit“ statt0
Nachwuchswettbewerb für begabte und interessierte Kinder und Jugendliche
weiterlesenNiederösterreich: „Haydnregion Niederösterreich" 20210
Eröffnungskonzert als Stream am 7. März
weiterlesenSatirischer "Volltreffer" aus der Sammlung Grill und Exkurs zu Gerhard Haderer im Karikaturmuseum Krems0
Neue Ausstellungen zu Großmeistern der Satire
weiterlesenHELENE FISCHER Bad Hofgastein KONZERTVERSCHIEBUNG auf 20220
NEUER TERMIN: FREITAG 08.04.2022
weiterlesenNiederösterreich: Zwei neue digitale Formate des Landestheaters Niederösterreich0
Klassenzimmertheater und Online-Workshop für Jugendliche
weiterlesenVorarlberg: Wiederaufnahme der „Lesungen auf Distanz“ mit Online-Lesung von Christian Mähr0
Dienstag, 2. März 2021, um 20.00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenBURN-IN Ausstellung SILENT SCREAM mit Richard Fischer im Traditionskaufhaus Gerngross0
Ein leiser, doch sehr bestimmter Aufschrei floraler Foto-Kunst
weiterlesenNiederösterreich: Einreichfrist für NÖ Kulturpreise startet am 1. März0
Sonderpreis für Auseinandersetzungen mit der Menschenwürde
weiterlesenBurgenland: Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“0
LR Schneemann eröffnet Ausstellung der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen
weiterlesenNiederösterreich: Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme0
Vom Kunstraum NOE bis zum Museum Niederösterreich
weiterlesenSalzburg: Covid-19 Sonderförderung für Regionalmuseen0
Kosten für Schutzmaßnahmen werden übernommen
weiterlesenZoominare im Jüdischen Museum Wien0
weiterlesenVorarlberg: Digitale Sprechstunde mit Publikum, die Zweite. Zu Gast - Andrea Capovilla und Wolfgang Hermann0
Zoom-Diskussion am 25. Februar, 18.00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenNiederösterreich: Viertelfestival NÖ 2022 im Weinviertel0
Einreichungen zum Motto „Weitwinkel“ bis 7. Juni 2021
weiterlesenNaturhistorisches Museum Wien und die Evolution0
Vor genau 150 Jahren, am 24. Februar 1871, erschien „Die Abstammung des Menschen“ von Charles Darwin
weiterlesenSalzburg: Verstecktes Kleinod erwacht aus dem Dornröschenschlaf0
Restaurierung der Schwarzenbergkapelle abgeschlossen / Ein Blick in den wiederentdeckten Kunstschatz
weiterlesenNiederösterreich: Kultur im Onlineformat0
Konzert aus Baden, Kunstworkshops aus Krems
weiterlesenNiederösterreich: Neue und verlängerte Ausstellungen0
Karikaturmuseum, Artothek und Stiftsvinothek Klosterneuburg
weiterlesenEin Feuerwerk für Enzo Ferrari! Ferrari ist Kult - ab heute auchKunst!0
Ich sehe rot! / Buongiorno sono Enzo / Heute bin ich 123 Jahre alt geworden / Meine Botschaft: Der 250 GT-O 1962 eine Skulptur- nicht nur auf Rädern (FOTO)
weiterlesenSalzburg: Rauriser Literaturpreis 2021 geht an Benjamin Quaderer0
Martin Mader erhält Förderungspreis / Literaturtage zwischen real und virtuell
weiterlesenVorarlberg: Land verlängert besondere Unterstützung für Kunst und Kultur0
Landesstatthalterin Schöbi-Fink: Heuer zusätzliche 500.000 Euro für Impulsprogramm in der Corona-Krise
weiterlesenKunst am Bau in Wien Meidling: ARE zeigt Outdoor-Projekt "Querblick-Wildgarten" der Künstlerin Sabine Hauswirth0
Die Fotoausstellung ist Teil ihrer Kunst-Doku-Ausstellungen "Querblick" und dokumentiert das Leben auf der Baustelle des Wohnquartiers Wildgarten in filmischen Szenen
weiterlesenNiederösterreich: Viele Stadt-, Stifts- und Regionalmuseen haben wieder geöffnet0
Von der Amethyst Welt Maissau bis zur Zinnfigurenwelt Katzelsdorf
weiterlesenNiederösterreich: Kultur im Digitalformat0
Landestheater Niederösterreich und VAZ St. Pölten
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner . „Unterstützung für kompetente musikalische Bildungsarbeit“0
Land Vorarlberg erstattet Musikschulen Fahrtkosten- und Fahrtzeitvergütungen in Höhe von knapp 235.000 Euro
weiterlesenTV-Produzent und Regisseur Ronald P. Vaughan verstorben0
Leidenschaftlicher Filmer schrieb nicht nur ein halbes Jahrhundert Fernsehgeschichte, er war auch Musikliebhaber und absoluter Optimist
weiterlesenVorarlberg: Digitale Sprechstunde mit Publikum. Zu Gast - Doris Knecht und Roman Banzer0
Zoom-Diskussion am 18. Februar, 18.00 Uhr, www.vorarlberg.at/vlb
weiterlesenKärnten: Haus von Ingeborg Bachmann in Klagenfurt wird öffentlich zugänglich gemacht0
LH Kaiser, Bgm.in Mathiaschitz und Kärnten Privatstiftung informierten über bevorstehenden Ankauf – Konzept sieht u.a. museale und wissenschaftliche Nutzung vor, Haus soll Begegnungsort für Literaturszene werden
weiterlesenNiederösterreich: Jahresprogramm im MAMUZ Museum Mistelbach0
Die Maya, ihre Götter und Rituale ab 13. Februar
weiterlesen