Services des Magistrats auch in den Ferien vollumfänglich verfügbar
weiterlesenBarrierefrei, selbstreinigend und dazu kostenlos
weiterlesenTreffpunkt für Kommunikation und Rückzugsort an heißen Tagen
weiterlesenÖsterreichweit führende Hochschule bei Unternehmensgründungen pro 1.000 Studierenden | Internationale Studie zeigt Potenzial des heimischen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts
weiterlesenPotenzialräume für kreative und kulturelle Nutzung
weiterlesenPiaggio-Flotte bekommt elektrische Verstärkung• Kostenlose Öffis für Kindergartenkinder• Heizkostenzuschuss bleibt weiterhin erhöht• Institutionalisierte Stadtteilarbeit verlängert• Grundüberlassung für „Bridge Beat Festival“• Christkindlmarkt in St. Nikolaus
weiterlesenExpertInnen beraten Stadt bei Gedenkarbeit
weiterlesen250 Studierende nehmen teil an 48. UNO Summer School
weiterlesenSchülerInnen der MS Ilse-Brüll-Gasse schufen Street Art im Spar-Durchgang
weiterlesenFertigstellung des neuen Platzes bei der Schutzengelkirche in Pradl
weiterlesen„Together on Top“: ESC als gemeinsamer Adlerflug aus dem Herzen der Alpen
weiterlesen18 Personen für besondere Verdienste ausgezeichnet
weiterlesenOb historischer Park, botanisches Juwel oder die vielseitige Innpromenade: Einige Anlagen liegen zwar nicht auf städtischem Grund, doch sie alle machen Innsbruck im Sommer zu einer Freiluftoase für alle Generationen.
weiterlesenHeiße Tage stellen den Körper vor Herausforderungen. Wer gut vorbereitet ist,schützt sich und andere – mit ausreichend Flüssigkeit, kühlen Rückzugsorten undsolidarischem Miteinander.
weiterlesenDer Innsbrucker Ferienzug ist seit mehr als 30 Jahren eine wichtige Plattform für Freizeitaktivitäten in der schulfreien Zeit. Eva Körber-Pichler vom Referat Generationenförderung und Projekte im Interview zum Innsbrucker Ferienzug.
weiterlesenInnsbruck bietet im Sommer Kultur für jeden Geschmack – vieles bei freiem Eintritt und besonders vieles an der frischen Luft. Eineswird der Sommer also sicher nicht: langweilig!
weiterlesenInnsbruck, eine Stadt am Wasser – der Inn gibt der Tiroler Landeshauptstadt den Namen, das Naherholungsgebiet am Baggersee lockt Sonnenhungrige und auch der 52 Kilometer weit entfernte Achensee gehört samt Teilen des Ufers zu Innsbruck.
weiterlesenPflanzenvielfalt bringt Struktur und Farbe in den Kreuzungsbereich
weiterlesenKeine Ferien für städtische Schwerpunktberatung
weiterlesenWestfriedhof wird von Schmierereien befreit und neu bemalt
weiterlesenStadt Innsbruck erweitert Pfandhilfe mit neuer Sammelvorrichtung
weiterlesenMit Ferienbeginn gilt eine geänderte Verkehrsführung
weiterlesenAbsolventInnen der Innsbrucker Mittelschulen ausgezeichnet
weiterlesenAT-Alert in sieben Gemeinden sowie behördliche Handlungsempfehlungen nach wie vor aufrecht
weiterlesenEröffnungsfest am 27. Juni – Beteiligung macht Park zum Lieblingsort
weiterlesenInfoformat „Magistrat in Bewegung“ für die Stadtteile Sieglanger/Mentlberg
weiterlesenNeue E-Bikes unterstützen Einsatzkräfte der MÜG
weiterlesenAuszeichnung an Judith Unterpertinger und Erwan Borek
weiterlesen