Hochbetrieb für die Mitarbeiter des städtischen Amtes für Straßenbetrieb
weiterlesen„Baufeld 1“ mit 300 Wohnungen voll im Zeitplan
weiterlesenAchtsamkeit bei Spaziergängen in Parkanlagen und Aufenthalt unter Bäumen
weiterlesen„Save the date“: Termine ab April 2021
weiterlesen• Unterstützung des Forschungsprojektes „RESEALL“• Ergänzung: Elternbeiträge in städtischen Kindergärten• Gehwegreinigung im innerstädtischen Raum• Versteigerung eines Hubrettungsfahrzeugs• Fördervereinbarungen für Jugendarbeit
weiterlesenDigitale Veranstaltung informiert über Vorhaben, Pläne und Inhalte
weiterlesenPilotprojekt „SOS Kinder.Welt Mobil“ startet kommenden Februar
weiterlesenZuerst HeimbewohnerInnen, dann über 80-Jährige an der Reihe
weiterlesenFunktionierende Kontakt-Nachverfolgung und Lockdown festigen positiven Trend
weiterlesenObdach- und Wohnungslosigkeit ist vor allem in großen Städten ein sichtbares Problem. In Innsbruck werden Betroffene unterstützt. Neben Notschlafstellen leisten auch ein Kältetelefon sowie weitere Einrichtungen für Personen in Krisensituationen die notwendige Hilfe.
weiterlesenDas städtische Referat „Stadtarchiv/Stadtmuseum“ gibt es seit vielen Jahren. Das 15-köpfige Team rund um Leiter DDr. Lukas Morscher ist nicht nur der Hüter der Stadtgeschichte, es macht im Stadtmuseum die Geschichte Innsbrucks auch erlebbar.
weiterlesenEinreichungen noch bis 31. Jänner möglich
weiterlesenEine Arbeitsgruppe hat im Auftrag der Stadt Innsbruck die kommenden Schritte für die Sanierung und den teilweisen Neubau des ältesten sozialen Wohnbaus in der Stadt definiert. Die Pläne für den Schlachthofblock in Dreiheiligen sind richtungsweisend im Sinne des Erhalts von baukulturellem Erbe.
weiterlesenInformationen im Internet, Einschreibung im Februar
weiterlesenStädtisches Angebot ist bei Eltern und Kindern beliebt
weiterlesenAusgabe von Restmüllsäcken im Magistrat derzeit nur mit Termin
weiterlesenBrandschutz und gesetzliche Bestimmungen beachten
weiterlesenProfessioneller Einsatz weiterhin sichergestellt
weiterlesenInnsbruck aktuell einzige Landeshauptstadt mit Sieben-Tagesinzidenz unter 100
weiterlesenEindringlicher Appell, Sicherheitsregeln einzuhalten
weiterlesenSchlüsselübergabe für sieben Wohnungen in der Andreas-Hofer-Straße
weiterlesen