Eine 39-Jährige steht im Verdacht, zahlreiche COVID-Test- bzw. Impfzertifikate sowie Bescheinigungen für Führerscheine gefälscht und weitergegeben zu haben. Dadurch erlangten Personen unrechtmäßig Lenkberechtigungen bzw. Zusatzeintragungen im Führerschein. Polizisten aus Leoben klärten insgesamt 48 Straftaten.
weiterlesenSonntagmittag, 22. Mai 2022, musste in Vordernberg eine verletzte 48 Jahre alte Frau gerettet und am Plankogel ein 84-Jähriger medizinisch versorgt werden.
weiterlesenAls am 14. Mai 2022 gegen Mittag ein Bergsportler beim Aufstieg auf den Berg Hochblaser im Klettersteig Krämpfe im rechten Arm bekam, musste dieser vom Polizeihubschrauber mittels Seilbergung aus der Wand gerettet werden. Der Mann blieb unverletzt.
weiterlesenBeim Einfangen eines entlaufenen Hundes auf der Autobahn wurde ein Polizist (30) Montagvormittag, 14. Mai 2022, gebissen und verletzt.
weiterlesenIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. Mai 2022, besprühten unbekannte Täter die Außenfassade einer Pfarrkirche mit Graffiti.
weiterlesenBislang unbekannte Täter beschädigten eine im Bereich einer Universität gehisste Regenbogenfahne. Die Ermittlungen laufen. Mehr als 600 sogenannter Hatecrime-Straftaten wurden im Vorjahr in der Steiermark erfasst.
weiterlesenBeim Zusammenstoß zweier Pkw auf der Pyhrnautobahn wurden Mittwochvormittag, 4. Mai 2022, fünf Personen verletzt.
weiterlesenMontagnachmittag, 25. April 2022, geriet, aus bislang unbekannter Ursache, ein Kuhstall in Brand. Ein 75-jähriger Nachbar, der beim Retten von Tieren helfen wollte, kam dabei ums Leben.
weiterlesenFreitagvormittag, 22. April 2022, verletzte sich ein 22-Jähriger bei Arbeiten an einer Drehbank. Er erlitt dabei leichte Verletzungen.
weiterlesenSonntagvormittag, 17. April 2022, kollidierte ein PKW-Lenker mit einer Fußgängerin auf einem Schutzweg. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt.
weiterlesenSonntagfrüh, 17. April 2022, geriet eine Fabrikhalle auf dem Gelände einer Schrottaufbereitungsfirma in Brand. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenDienstagmittag, 12. April 2022, wurde eine 25-Jährige aus dem Bezirk Leoben bei einem Unfall mit ihrem Pferd unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenEin 21-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg verletzte sich Donnerstagnachmittag, 7. April 2022, bei einem Sturz von einem Carportdach unbestimmten Grades.
weiterlesenEin 25-jähriger Ungar wurde Dienstagfrüh, 5. April 2022, von einem Arbeitskollegen, tot in seinem Zimmer in der Kreuzfeldgasse vorgefunden. Der Mann dürfte aufgrund der Einnahme verschiedener Substanzen eine toxische Überbelastung erlitten haben.
weiterlesenEin 40-jähriger Forstarbeiter wurde Montagmorgen, 4. April 2022, von einem gefällten Baum überrollt und schwer verletzt.
weiterlesenMontagnachmittag, 28. März 2022, stürzte ein 66-Jähriger mit seinem Paragleitschirm ab. Er wurde dabei nicht verletzt.
weiterlesenAus bisher ungeklärter Ursache geriet Sonntagfrüh, 27. März 2022, ein landwirtschaftliches Anwesen in Brand. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
weiterlesenDienstagnachmittag, 22. März 2022, geriet der Dachstuhl eines Kindergartens in Brand. Einsatzkräfte der Feuerwehr gaben um 17.35 Uhr vorerst "Brand Aus". Gegen 18.00 Uhr kam es jedoch wieder zu einer Rauchentwicklung. Die Löscharbeiten sind nun beendet.
weiterlesenMittwochfrüh, 2. März 2022, kam es auf der L116 zu einem Verkehrsunfall. Dabei starb ein Mann (69) nach einem medizinischen Notfall.
weiterlesenMittwochnachmittag, 1. März 2022, kam eine 25-Jährige zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.
weiterlesenBeamte der Polizeiinspektion Leoben Erzherzog Johann Straße nahmen am Samstag, 12. Februar 2022, zwei 16-Jährige fest. Sie stehen im Verdacht, zwei Tage zuvor einen Mann beraubt und dabei leicht verletzt zu haben.
weiterlesenSamstagmittag, 12. Februar 2022, erlitt ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Leoben bei einer Skitour einen medizinischen Notfall. Der Mann wurde reanimiert und in das Landeskrankenhaus Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur, gebracht.
weiterlesenBei Forstarbeiten stürzte Freitagfrüh, 4. Februar 2022, ein 39-Jähriger mit einem Bagger ab und wurde tödlich verletzt.
weiterlesenFreitagmittag, 28. Jänner 2022, kam es zur Kollision zweier PKWs. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenNeues Gesamtkonzept für das Asia Hotel & Spa Leoben
weiterlesenSamstagvormittag, 22. Jänner 2022, brach bei der Durchführung von Schweißarbeiten ein Garagenbrand aus. Ein 74-Jähriger wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenKriminalisten des Landeskriminalamtes Steiermark (Außenstelle Niklasdorf), forschten eine rumänische Tätergruppe aus. Den fünf Männern werden 188 Einbruchsdiebstähle in Garten und Werkzeughütten in Kleingartenanlagen zur Last gelegt. Schadenssumme rund 100.000.- Euro. Drei Festgenommene befinden sich nun in der Justizanstalt Leoben.
weiterlesenDienstagnachmittag, 18. Jänner 2022, versuchten unbekannte Täter einen in einem Wintergatter des Weidtals abgestellten Traktor zu stehlen. Das Fahrzeug wurde rund 700 Meter weiter vom Tatort entfernt abgestellt. Das Stadtpolizeikommando Leoben bittet um Hinweise.
weiterlesenEin 81-jähriger Fußgänger aus dem Bezirk Leoben wurde Mittwochnachmittag, 19. Jänner 2022, beim Überqueren der Fahrbahn von einem Pkw erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen.
weiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 16. Jänner 2022 drohten die Flammen eines Lagerfeuers auf einen Dachstuhl überzugehen. Die Feuerwehr konnte den Kleinbrand löschen.
weiterlesenMittwochvormittag, 12. Jänner 2022, geriet ein LKW auf der B115 vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand.
weiterlesenDienstagvormittag ereigneten sich im Bereich des Süd- und Nordportals des Gleinalmtunnels zwei schwere, voneinander unabhängige Verkehrsunfälle. Insgesamt wurden zwei Personen schwer, eine Person tödlich verletzt.
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall Mittwochabend, 5. Jänner 2021, wurde ein 19-jähriger Leobener verletzt. Der Pkw-Lenker, ein 17-jähriger Leobener war alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs.
weiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch, 4. Jänner 2022, feierten in einer Wohnung mehrere Personen eine Party. Als Polizisten dort eintrafen, setzten die Anwesenden mehrere Übertretungen nach dem Verbotsgesetz.
weiterlesenPolizisten führten Donnerstagabend, 23. Dezember 2021, eine Amtshandlung in einem Gastlokal durch. Eine 50-jährige Leobenerin verletzte dabei eine Polizistin. Die Frau wird der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.
weiterlesenIn der Nacht auf Freitag, 24. Dezember 2021, ereignete sich auf der Pyhrnautobahn ein schwerer Verkehrsunfall bei dem vier Personen zum Teil schwer verletzt wurden.
weiterlesenKriminalisten des Bezirkspolizeikommandos Bruck-Mürzzuschlag führten zwischen Juli 2020 und August 2021 intensive Suchtgiftermittlungen. Diese sind nun abgeschlossen. Drei Haupttäter wurden im November 2021 bereits rechtskräftig zu unbedingten Haftstrafen verurteilt. 50 weitere Personen wurden der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall zwischen drei Pkw Freitagabend, 17. Dezember 2021, verletzten sich fünf Personen unbestimmten Grades.
weiterlesenEine 45-Jährige steht im Verdacht, ein Covid-Testzertifikat für ihren Sohn gefälscht zu haben. Die Frau wird angezeigt.
weiterlesenDonnerstagabend, 2. Dezember 2021, kollidierten zwei PKW frontal. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenNach umfangreichen Ermittlungen gelang es Kriminalisten des Landeskriminalamtes-Außenstelle Niklasdorf drei Verdächtigen mehrerer Straftaten nachzuweisen.
weiterlesenZwei 14-Jährige stehen im Verdacht, im September 2021 mehrere Sachbeschädigungen begangen zu haben. Sie werden der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.
weiterlesenBei einer Kollision zwischen dem 31-jährigen Lenker eines Kastenwagens aus dem Bezirk Graz-Umgebung und einem 59-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land verletzte sich Freitagvormittag, 26. November 2021, eine Insassin des 59-Jährigen leicht.
weiterlesenEine 30-jährige Pkw-Lenkerin aus Leoben und ihre beiden minderjährigen Töchter (1 u. 5 Jahre alt) verletzten sich Freitagmittag, 26. November 2021, bei einer Kollision mit einem Pkw, gelenkt von einem 44-Jährigen aus dem Bezirk Leoben, unbestimmten Grades.
weiterlesenMittwochmittag, 24. November 2021, kam eine 57-jährige Wanderin am Hochblaser zu Sturz und wurde schwer verletzt.
weiterlesenPolizisten nahmen Sonntagabend, 21. November 2021, einen 34-Jährigen fest. Er verhielt sich während einer Amtshandlung aggressiv gegenüber den Beamten und versuchte sie zu verletzen.
weiterlesen