Neue Sitzgelegenheiten in der Grazer Innenstadt
weiterlesenIn der Nacht auf Donnerstag, 26. Mai 2022, dürfte ein 16-Jähriger von einem unbekannten Pkw-Lenker erfasst worden sein und dabei tödliche Verletzungen erlitten haben.
weiterlesenFürstenfeld. Mittwochnachmittag, 25. Mai 2022, nahmen Beamte zwei weißrussische Staatsbürger (25) fest. Zuvor haben die Männer schon mehrmals Ladendiebstähle im näheren Umkreis begangen.
weiterlesenFörderung der Stadt sichert durch Erhöhung der Zuzahlung auch in Zeiten starker Teuerung Jahreskarte zum gewohnten Preis
weiterlesen70 Polizeibeamt:innen für führenden Dienst ausgebildet
weiterlesenSchulchöre gaben Stücke im Gemeinderatssaal zum Besten
weiterlesenSommerunterstützungspaket des Landes Steiermark und Learnings aus der Pandemie: Wie sich die heimische Ferienbetreuung 2022 in Stadt und Land gestalten wird.
weiterlesenSteiermark/Kärnten/Wien. – Insgesamt 80 Polizistinnen und Polizisten schlossen ihre Ausbildung zu „dienstführenden Beamten“ (E2a) erfolgreich ab. Sie verstärken ab 1. Juni 2022 die mittlere Führungsebene der Polizei in mehreren Bundesländern.
weiterlesenMittwochvormittag, 25. Mai 2022, kollidierte ein 85-Jähriger mit einer 55-jährigen Radfahrerin. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen.
weiterlesenMittwochvormittag, 25. Mai 2022, kam eine 51-Jährige mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
weiterlesenDienstag, 24. Mai 2022, fand in Kindberg eine groß angelegte Einsatzübung des Einsatzkommandos (EKO) Cobra statt.
weiterlesenMittwochmittag, 25. Mai 2022, kollidierte ein Zug mit einem Traktor samt Anhänger. Eine 69-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.
weiterlesenIm Stefaniensaal wurden 58 Ehepaare und 46 Jubilare geehrt
weiterlesenDie unterirdischen S-Bahn-Lösungen werden weiter geprüft
weiterlesenBei einer Frontalkollision zwischen zwei Pkw wurden Dienstagabend, 24. Mai 2022, vier Personen verletzt. Zwei Rettungshubschrauber standen im Einsatz.
weiterlesenDienstagabend, 24. Mai 2022, geriet ein Geschäftslokal in Brand. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenLandesspitze analysierte mit Landtagsparteien, Bundesheer, Polizei, Energiewirtschaft und Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung die aktuelle Situation und die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Steiermark.
weiterlesenBei Kontrollen gegen die Suchtmittelkriminalität nahmen Polizisten Dienstagmittag, 24. Mai 2022, einen 29-jährigen Tatverdächtigen fest. Bei der Sicherstellung von in den Mühlgang geworfenen Suchtmittel stürzte ein Polizist ins Wasser. Er blieb unverletzt.
weiterlesenSensibilisierungskampagne zu K.O.-Tropfen soll Besuch der Nachgastronomie sicherer machen
weiterlesenDurch ein Schulprojekt wird in der Süd- und Südoststeiermark vorgezeigt, wie Kinder Regionalität über Produktion von lokalen Produkten neu entdecken.
weiterlesenMontagfrüh, 23. Mai 2022, brachen zwei junge Männer (16,19) in drei Geschäftslokale im Stadtgebiet von Weiz ein und stahlen unter anderem etwa € 1.000 Bargeld. Der 19-Jährige wird fristgerecht in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
weiterlesenDa eine 64-jährige Radfahrerin Freitagvormittag, 20. Mai 2022, zwei entgegenkommenden, nebeneinander fahrenden, Radfahrern ausweichen musste, kam sie zu Sturz und wurde schwer verletzt. Die beiden unbekannten Radfahrer setzten ihre Fahrt fort. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Verkehrsunfalles bzw. nach den unbekannten Radfahrern.
weiterlesenLH Hermann Schützenhöfer lud zum traditionellen Treffen.
weiterlesenEine 39-Jährige steht im Verdacht, zahlreiche COVID-Test- bzw. Impfzertifikate sowie Bescheinigungen für Führerscheine gefälscht und weitergegeben zu haben. Dadurch erlangten Personen unrechtmäßig Lenkberechtigungen bzw. Zusatzeintragungen im Führerschein. Polizisten aus Leoben klärten insgesamt 48 Straftaten.
weiterlesenBisher 4.237.360 Fälle, 18.607 verstorben und 4.177.580 genesen. 596 hospitalisiert, davon 57 intensiv. 2.177 Neuinfektionen österreichweit.
weiterlesenLandeshauptmann Schützenhöfer lud die Mitglieder des Forums christlicher Kirchen zu einem Empfang in die Grazer Burg.
weiterlesenLH Hermann Schützenhöfer zeichnete KFZ-Betrieb in Premstätten aus.
weiterlesenMontagabend, 23. Mai 2022, kam es in einer Tiefgarage zu einem Brand. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenMontag, 23. Mai 2022, brach ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus ein. Bargeld und Schmuck wurden gestohlen.
weiterlesenMontagnachmittag, 23. Mai 2022, erlitt ein 45-jähriger Lkw-Lenker, schwere Verletzungen, als sein Holztransporter umkippte.
weiterlesenTraditionelles Frühlingsständchen der Militärmusik im Landhaushof.
weiterlesenInnovationen, Automotive, Holzbau und Kulturhauptstadt als wichtigste Themen.
weiterlesenLH Hermann Schützenhöfer empfing Botschafterin Lindsay Skoll in der Grazer Burg.
weiterlesenLH Hermann Schützenhöfer begrüßte junge Soldatinnen und Soldaten im Burghof in Graz.
weiterlesenVereinbarung über Weiterentwicklung der Elementarpädagogik unterzeichnet
weiterlesenMontagfrüh, 23. Mai 2022, geriet eine Lederpresse aufgrund eines technischen Gebrechens in Brand. Personen und Tiere kamen dabei nicht zu Schaden.
weiterlesenSonntagabend, 22. Mai 2022, brach in einem Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses (neun Wohneinheiten) ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenSonntagnachmittag, 22. Mai 2022, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw, gelenkt von einer 73-Jährigen und einem 45-jährigen Motorradlenker. Dabei erlitt der Motorradlenker lebensgefährliche Kopfverletzungen.
weiterlesenSonntagabend, 22. Mai 2022, kam es zu einer Nachbarschaftsstreitigkeit, wobei es zu Schussabgaben kam. Beamte nahmen den 31-jährigen Tatverdächtigen fest und stellten eine Schreckschusspistole sicher.
weiterlesenSamstagnachmittag, 21. Mai 2022, schlitterte ein 38-jähriger Motorradlenker in eine Gruppe von abgestellten Motorrädern und wurde dabei schwer verletzt.
weiterlesenBisher 4.235.183 Fälle, 18.599 verstorben und 4.173.311 genesen. 582 hospitalisiert, davon 52 intensiv.
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall Sonntagnachmittag, 22. Mai 2022, waren drei Motorradfahrer beteiligt. Diese wurden jeweils unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenSonntagmittag, 22. Mai 2022, musste in Vordernberg eine verletzte 48 Jahre alte Frau gerettet und am Plankogel ein 84-Jähriger medizinisch versorgt werden.
weiterlesenBeim Sturz mit seinem Fahrrad Sonntagmittag, 22. Mai 2022, erlitt ein 13-Jähriger schwere Verletzungen.
weiterlesen